Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2011, 07:42
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Endgegen meiner Aussage muß ich etwas koregieren, dass Boot ist vom Rumpf ca. 4,80 lang, jetzt sind es 525 -530 etwa.
Fakt ist, es fährt sich dadurch sehr gut.
Bei dem Boot wurde es mir GFK verlängert, ist alles sehr robust, auch sehr hartes eintauchen und springen macht dem Anbau nichts aus.

Wie auf den Bildern zu sehen, es muß jetzt noch geputzt werden, deshalb sieht es etwas schmutzig aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Reifen Auto Fiat Arimar 005.jpg (93,9 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg Reifen Auto Fiat Arimar 006.jpg (94,7 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg Reifen Auto Fiat Arimar 007.jpg (93,5 KB, 129x aufgerufen)
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2011, 07:59
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Andy ,

sieht gut aus , wer hat da gebastelt ? Genau sowas möchte ich auch drantun.

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2011, 10:17
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Endgegen meiner Aussage muß ich etwas koregieren, dass Boot ist vom Rumpf ca. 4,80 lang, jetzt sind es 525 -530 etwa.
Fakt ist, es fährt sich dadurch sehr gut.
Bei dem Boot wurde es mir GFK verlängert, ist alles sehr robust, auch sehr hartes eintauchen und springen macht dem Anbau nichts aus.

Wie auf den Bildern zu sehen, es muß jetzt noch geputzt werden, deshalb sieht es etwas schmutzig aus.
sehe ich nicht so, dass dies eine Rumpfverlängerung ist.

Ihr habts gottseidank das Heckbrett nicht angerührt und der Motor ist an der alten Position, die angebauten *Rumpfteile* könnt man auch wie nicht verstellbare Trimmklappen betrachten.

Les Dir mal Dein Handbuch zum Boot durch, auch bzgl. dieser CE-Sachen. Sollte dieser *Umbau* vom Hersteller gemacht worden sein, oder Ihr eine *Freigabe* des Herstellers für diese *Modifikation* haben, dann vergiss mein Geschwätz.

Solltest Du das Boot so verkaufen, und dem Käufer würde was passieren - Dein Vermögen ist weg und Schweden ruft - und wenn ich das richtig verstanden habe sogar bei Privatverkauf, ohne Gewährleistungsansprüche und Bastlerobjekt.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2011, 12:56
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Wo steht das denn zum Nachlesen?
Bestlerobjekt ist Bastlerobjekt.
Für das was man anmeldet, ist man doch selbst verantwortlich, oder steh' ich gerade auf dem Schlauch?
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2011, 14:43
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ohne ce darfst nicht mehr fahren, wennst am boot was änderst, dann ist ce weg (außer du findest einen berechtigten, der dir ce ausstellt) => solang keiner was merkt, kein problem, passiert was, dann wird zugeschlagen

einfach rumgoogeln
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2011, 15:25
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
ohne ce darfst nicht mehr fahren, wennst am boot was änderst, dann ist ce weg (außer du findest einen berechtigten, der dir ce ausstellt) => solang keiner was merkt, kein problem, passiert was, dann wird zugeschlagen

einfach rumgoogeln
wenn das stimmen würde, dürfte ich nach Anbau einer Badeleiter nicht mehr fahren dürfen.
Was ist mit Selbstbauprojekten, Restaurationen?
Nene
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2011, 17:18
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

joh ist so, wenn Motor dran, dann ce - sonst aus die Maus

Hab Rechnung von Gugel über Badeleiter gefunden (uff), also mit Schlauchi ausgeliefert, zur krummen Selbstmontage
Click the image to open in full size.

Österreicher werden ja geträtzt mit dem ce-Krempel und ihr vom Bodensee genauso, jetzt wundert mich Dein Einwand.
================================================== ===
Du bist doch der verkehrt elektronische Sachenabfotodigitalisierer und verkehrt Auswerter ???

Garmin ist Dreck, die zeigen erst 5 Minuten später die wahren Geschwindigkeits-Werte an, während im Verbrauch zuviel angezeigt wird, wahrscheins reziproke Massenträgheit. ich Depp hab auch so einen Mist gekauft, packe ich nur seltenst aus, weine noch meinem gelben Magellan nach.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2011, 17:53
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Hmmm, was ne CE ist wissen die hier auf dem Amt bestimmt - interessieren tut's nur keinen. Alles was man hier benötigt, ist ein Boot und vielleicht noch ein Kaufvertrag. Papiere sind sonst unwichtig, Tiefgang etc. wird geschätzt.
Seriennummer von Boot und Motor kann man mündlich angeben, los gehts mit dem Drucken und schon hat man das Boot zugelassen

Anders ist es sicherlich wenn was passiert. Dann werden garantiert Fragen gestellt.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.10.2011, 19:50
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
joh ist so, wenn Motor dran, dann ce - sonst aus die Maus

Hab Rechnung von Gugel über Badeleiter gefunden (uff), also mit Schlauchi ausgeliefert, zur krummen Selbstmontage
Click the image to open in full size.

Österreicher werden ja geträtzt mit dem ce-Krempel und ihr vom Bodensee genauso, jetzt wundert mich Dein Einwand.
================================================== ===
Du bist doch der verkehrt elektronische Sachenabfotodigitalisierer und verkehrt Auswerter ???

Garmin ist Dreck, die zeigen erst 5 Minuten später die wahren Geschwindigkeits-Werte an, während im Verbrauch zuviel angezeigt wird, wahrscheins reziproke Massenträgheit. ich Depp hab auch so einen Mist gekauft, packe ich nur seltenst aus, weine noch meinem gelben Magellan nach.
kannst du auch in einem ganz normalen deutsch schreiben?
Dieses Telegramm Gehacke ist ja wüst!
Gechriebenes aus dem Context zu ziehen ist was ganz Übles!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com