Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2011, 20:33
cutman cutman ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die weiteren Antworten.

Ich blicke jetzt durch!

Sieht gut aus, @Jörg! So stelle ich mir das auch vor.
Wäre für Schlauchboote nicht das hier eine gute Lösung?

Rundumlicht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zweifarbenlaterne:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2011, 21:51
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von cutman Beitrag anzeigen
Danke für die weiteren Antworten.

Ich blicke jetzt durch!

Sieht gut aus, @Jörg! So stelle ich mir das auch vor.
Wäre für Schlauchboote nicht das hier eine gute Lösung?

Rundumlicht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zweifarbenlaterne:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
In D darfst du die BSH Zulassung nicht aus den Augen verlieren Macht den Spaß gleich mal ungleich teurer...

Übrigens: WARUM möchtest du Licht am Boot? Solange du nur bei gutem Wetter im hellen fährst brauchst du kein Licht

Die meisten die hier Licht am Boot haben fahren auch mal bei "unsichtigem Wetter"... Also auch mal im dunkeln...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2011, 14:51
cutman cutman ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ach, die olle BSH...
Was die anbieten lässt sich alles sehr schlecht auf einem Schlauchboot montieren.
Mehr als guten Willen kann man der WSP kaum zeigen. Irgendwann ist ja auch mal gut.

Ich bin Angler und viel bei Nebel unterwegs und u.U. kann einem auch schnell mal ein Regenschauer überraschen. Diese Anschaffung macht also schon Sinn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2011, 16:22
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
In D darfst du die BSH Zulassung nicht aus den Augen verlieren
Dann les mal hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren unter § 3 Ausnahmen Pkt. 3

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2011, 17:17
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Hans,

die ganz billigen Leuchten haben meist überhaupt kein Prüfzeichen/Zulassung.

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2011, 17:52
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Moin Hans,

die ganz billigen Leuchten haben meist überhaupt kein Prüfzeichen/Zulassung.

Gruß Carsten

.....da gebe ich Dir ja recht. Aber du bezogst Dich auf BSH und ich bin der Meinung, dass auf Grund von EU Richtlinien zum Beispiel RINA auch in D zugelassen sind. Die haben ein europäisches Prüfzeichen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur leider liest man in allen Broschüren immer was von zugelassenen Lampen und bezieht das auf BSH. Leider kennen auch nur viele Weißhemde/BlauHosen die ersten Sätze in der BinSchStrO und kennen die Verordnung (EG) Nr. 764/2008 nicht, geschweige dann die BordlichterV-Bin.

Wie bereits gesagt, ich bin der Meinung, dass Leuchten mit anderen europäischen Zulassungen auch in D Zulassung haben. Beziehe mich halt auf die BordlichterV-Bin.
Habe aber eben einmal eine offizielle Anfrage an das zuständige Ministerium gesandt.

Wer doch gelacht, wenn wir kein Licht in die Dunkelheit bekämen.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2011, 17:59
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...übrigens ich habe extra für diesen Zweck die Zulassungsurkunde für meine Lampen einlaminiert und den Auszug aus den Verordnungen dabei und bin deshalb bereit für Diskussionen mit den Hüter des Gesetzes (obwohl es meine Freunde sind).

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2011, 18:04
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von daniels Beitrag anzeigen
.....da gebe ich Dir ja recht. Aber du bezogst Dich auf BSH und ich bin der Meinung, dass auf Grund von EU Richtlinien zum Beispiel RINA auch in D zugelassen sind. Die haben ein europäisches Prüfzeichen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur leider liest man in allen Broschüren immer was von zugelassenen Lampen und bezieht das auf BSH. Leider kennen auch nur viele Weißhemde/BlauHosen die ersten Sätze in der BinSchStrO und kennen die Verordnung (EG) Nr. 764/2008 nicht, geschweige dann die BordlichterV-Bin.

Wie bereits gesagt, ich bin der Meinung, dass Leuchten mit anderen europäischen Zulassungen auch in D Zulassung haben. Beziehe mich halt auf die BordlichterV-Bin.
Habe aber eben einmal eine offizielle Anfrage an das zuständige Ministerium gesandt.

Wer doch gelacht, wenn wir kein Licht in die Dunkelheit bekämen.

Gruß Hans
In D sind BSH zugelassene Leuchten in sämtlichen Katalogen zu haben, eine Leuchte mit Rina hab ich da glaub noch nicht gefunden, bzw stand es nicht dabei. Deswegen mein Hinweis auf BSH. Meine Rundumleuchte ist übrigens Rina

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.11.2011, 18:11
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
..............., eine Leuchte mit Rina hab ich da glaub noch nicht gefunden,.................. . Meine Rundumleuchte ist übrigens Rina

Gruß Carsten
.................leider steht es nicht überall dabei.

Click the image to open in full size.
Diese Serie ist von OSCULATIS. Die werden von vielen Händlern angeboten, aber Rina steht nicht immer dabei. Leider !

Wenn ich die Antwort aus dem Ministerium habe, mache ich einen entsprechenden Beitrag auf.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com