Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.12.2011, 06:40
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Patent

nun muß ich mich doch noch zu dem Thema melden.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Kleiner Auszug:
Zitat:
Das Ministerium plant keine Scheine mehr für die Seefahrt vorzusehen.
Die Donau als Wasserstraße bleibt hingegen Führerscheinpflichtig!
Begründung:
Ö hat keinen Seezugang, somit gibt es keine unmittelbaren nationalen Interessen.

Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen aber alles ist möglich.

Ich selbst habe jahrelang das ganze Österreichische Scheinwesen in der Praxis mitverfolgt. Viele Jahre hat man die Neulinge regelrecht belogen ja fast genötigt einen FB zu erwerben. Selbst der FB 1 ist ja nur ein schlechter Scherz wenn man ihn mit dem Deutschen SBF See vergleicht.
Jetzt hätten sie erstmals die Chanche gehabt etwas einzuführen das man auch umschreiben könnte wenn sie die selben Anforderungen durchgesetzt hätten. Meiner Meinung sind der Hinweis auf das Ministerium und deren Vorschreibungen eher eine Schutzbehauptung um den FB 2 nicht zu gefährden.
Mir ist schon klar das der FB 1 für die meisten hier ausreichend ist aber was kommt nun ?
Welchen Schein kann man in den nächsten Monaten machen ?
Wie sieht man die Saison 2012 wenn man keine Scheine mehr bekommt ?
Ist das ganze Ö Scheinwesen nicht nur Schein ?
Wie sieht es mit den bis 2011 gemachten Scheinen wirklich aus ?
Wenn die Kroaten, die sind ja die einzigen die einen Schein vorschreiben,
das mitbekommen könnten die die Anerkennung wieder zurück nehmen.
Wird zwar nicht geschen aber nichts ist unmöglich.
Das es einmal so kommen würde hätte ich mir nicht einmal im Traum vorstellen können.

Nicht vergessen sollte man, ein Wohnsitz Österreicher ist nicht verpflichtet ........ daran hat sich nichts geändert.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2011, 10:21
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Nicht vergessen sollte man, ein Wohnsitz Österreicher ist nicht verpflichtet ........ daran hat sich nichts geändert.
Naja, nicht so ganz, da gibts ja in Kroatien die Bestimmung, dass man den kroatischen FS haben muß, soferne man keinen heimischen hat.

Dass alte Scheine in Zukunft aberkannt werden glaube ich nicht. Die internationalen Scheine enthalten das C für CostalWater, und darum gehts letztlich den Kroaten.

Wie die Zukunft der österreichischen Scheine aussehen wird?
Keine Ahnung, aber mit Sicherheit müssen sich jetzt die Verbände was einfallen lassen, den mit 1.1.2012 sind die ganzen FB in Österreich für die Katz.
Und ja, jetzt ist es soweit, auch wenn die Kroaten derzeit noch die MSVÖ-Patente offiziell anerkennen, dies ist keine Garantie, das dies auch in Zukunft so bleibt.
Das heißt aber auch, dass es für kroatische Küstengewässer derzeit ein Risiko darstellt, irgendeinen FB eines österreichischen Verbandes zu machen, da eben ein besonderer Punkt wegfällt:
Zitat:
Beweis, dass die Person, die das Wasserfahrzeug führt, dazu befugt ist, in Einklang mit den nationalen Vorschriften des Landes, dessen Fahne das Wasserfahrzeug trägt, oder in Einklang mit den Vorschriften der Republik Kroatiens.
Und da eben die offizielle staatliche Gleichstellung wegfällt, sind diese Patente mit derzeitigem Stand ab 01.01.2012 nicht mehr staatlich.
Somit hat man nur für das kroatische Küstenpatent die wirkliche Garantie der Gültigkeit in HR.

Patente bis 31 12 2011 sind aber den staatlichen gleichgestellt, also entsprechen dieser Vorschrift.

Beachtet man also die Ausführung des Franz Gansch, kann man davon ausgehen, dass sich die Verbände etwas einfallen lassen müssen.

Man kann nur hoffen, dass sie vernünftig genug sind, die alten Streiterein beizulegen und sich an einen Tisch zu setzen, um mit der Regierung wieder auf den rechten Kurs zu kommen.

Wenn nicht, droht das österreichische FB-Chaos, weil letztlich jeder einen FB machen könnte.

Auch ich könnte somit einen FB-Kurs anbieten

Das einzige, was der MSVÖ derzeit noch hat, ist die offizielle Anerkennung der FB in Kroatien.

Nicht auszudenken aber, wenn der MSVÖ sich den anderen Verbänden in den Weg stellt, oder es zu keiner Einigung kommt, dann muß er damit rechnen, dass auch diese Anerkennung wackeln wird, zumal man Kroatien auf oa Umstand hinweisen könnte.

Den anderen Verbänden sei aber gesagt, ein vorschnelles Handeln in diese Richtung ist aber auch kontraproduktiv, da es letztlich allen schaden würde.

Mal sehen, ich sehe die einzige chance in einem gemeinsamen Auftreten der Verbände gegenüber der Regierung, um hier eine entprechende Lösung zu finden.

Übrigens: die Ausrede, es gäbe keine nationalen Interessen, ist auch etwas fadenscheinig, zumal es etliche Bootsfahrer gibt, die von dieser Miserie betroffen sind. Ergo gibt es ein gewisses öffentliches Interesse, auch wenn man das derzeit nicht wirklich wahrhaben will.

Natürlich, und auch das wäre ein Punkt, könnte man versuchen, das Donaupatent, was letztlich ja für internationale Wasserstraßen seine Gültigkeit hat, in Kroatien anzuerkennen.
Diese Richtung wäre natürlich eine Lösung, aber ich vermute eine eher illusorische...

Und wie immer ein kleiner Nachsatz:
Dies sind nur meine Mutmaßungen und Meinungen, müssen also nicht stimmen, es steht jedem frei, sie zu berichtigen.
Sie sind auch keinerlei rechtliche Bewertungen, ich bin kein Rechtsanwalt.

Und ganz wichtig:
Sollte diese Ausführungen irgendwann mal irgendwo auftauchen, bitte immer das Datum beachten

Frohe Weihnachten wünsche ich auf jedenfall!
Und bleibt gesund.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2011, 10:39
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat :Beweis, dass die Person, die das Wasserfahrzeug führt, dazu befugt ist, in Einklang mit den nationalen Vorschriften des Landes, dessen Fahne das Wasserfahrzeug trägt, oder in Einklang mit den Vorschriften der Republik Kroatiens.


Ich will gar nicht wissen wer so etwas schreibt

unser Lehrer vom FB 2 hat immer gesagt

""eine Fahne hat man und eine Flagge führt man ""

....das zeigt eigendlich vom wissen des schreibers ohne jemanden nahe zu TRETTEN wollen ....
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2011, 10:47
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kerlchen Beitrag anzeigen
Zitat :Beweis, dass die Person, die das Wasserfahrzeug führt, dazu befugt ist, in Einklang mit den nationalen Vorschriften des Landes, dessen Fahne das Wasserfahrzeug trägt, oder in Einklang mit den Vorschriften der Republik Kroatiens.


Ich will gar nicht wissen wer so etwas schreibt

unser Lehrer vom FB 2 hat immer gesagt

""eine Fahne hat man und eine Flagge führt man ""

....das zeigt eigendlich vom wissen des schreibers ohne jemanden nahe zu TRETTEN wollen ....
Hallo Herwig, dies fällt nicht mehr ins Gewicht wenn alle FB's Wertlos werden.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2011, 15:20
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Patent

Für die Wohnsitz Österreicher gibt es doch einige alternative Scheine und bei den Versicherungen ist es auch kein Problem.

Für die es nicht wissen sollten.

Der Deutsche SBF See
für alle die auch in Deutschland fahren möchten.
Ist aber nicht notwendig den Deutschland anerkennt die Vorschriften des Heimatlandes, also kein Schein.
Dieser Schein ist von der Gültigkeit besser als der FB1
Manchmal steht zwar auf dem Schein das er nur für Wohnsitz Deutsche international ist. na ja, ob das im Mittelmeer irgend eine Behörde interessiert
bezweifle ich.
Ein Italenisches Patent gibt es ja auch, wäre auch nicht wirklich notwendig.

Und das gebräuchlichste Patent der Österreicher
das Kroatische B Patent

Man kann natürlich ewig darüber diskutieren aber eines hat sich in all den Jahren trotz Krieg und Landeswechsel gezeigt es ist gültig.
Man sollte auch darüber nachdenken weshalb die meisten Prüfer (genau genommen alle ) ein HR Patent haben

Wie immer der Satz, es geht um´s DÜRFEN und nicht um´s KÖNNEN.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2011, 02:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kerlchen Beitrag anzeigen
....das zeigt eigendlich vom wissen des schreibers ohne jemanden nahe zu TRETTEN wollen ....
Naja, es handelt sich hierbei eingentlich nur um die offizielle Übersetzung einer offiziellen kroatischen Verordnung ins deutsche, also würe ich mich jetzt nicht auf gewisse iTüpfelchen aufhängen.

Es geht hier um die Sache, nicht um Details.

Was glaubst du, wie gewisse österreichische Vorschriften mit ihren gewissen Ausdrücken ( kurz gesagt "Beamtendeutsch") in ausländischen Übersetzungen klingen

Zitat:
Man kann natürlich ewig darüber diskutieren aber eines hat sich in all den Jahren trotz Krieg und Landeswechsel gezeigt es ist gültig.
Das ist der Punkt, und für österreichische Urlauber am Hausmeisterstrand ein Thema.
Ab 2012 wird das kroatische Küstenpatent plötzlich wieder mehr wert sein, als die österreichischen FBs.

Wie gesagt, das betrifft aber nur die neuausgestellten, weil die alten haben das C für Costal Waters angeführt und sind deshalb auch in Zukunft gültig (ist aber auch nur eine Vermutung meinerseits!)

Übrigens: wie war das nochmals, wann führt man die österreichische Flagge? Ab welcher Bootsgröße gilt das überhaupt? Wie schaut das mit Booten aus, die kleiner sind?
Fragen über Fragen.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2012, 17:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier werden alle neuen Gesetzesentwürfe online gestellt.
Wer also bezüglich der Schiffahrt was neues entdeckt, bitte gleich melden.

Angeblich kommt demnächst was raus...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2012, 08:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Noch ein Link, damit dieser nicht in Vergessenheit gerät, die offizielle Liste der in HR anerkannten Patente:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist aus 2010, sollte noch aktuell sein, wenn es eine aktuellere gibt, bitte hier posten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.01.2012, 22:50
r6austria r6austria ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schei..e mich hats erwischt

ich habe 2011 das FB 1 gemacht und bin bis dato nicht dazugekommen den papierkram zu erledigen jetzt wollt ich es machen und lese den scheiß da
was soll ich eurer meinung nach tun soll ich noch warten oder ich weis auch nicht mehr

grüße aus gmunden Thomas
__________________
Thomas aus Gmunden
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2012, 09:42
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Noch ein Link, damit dieser nicht in Vergessenheit gerät, die offizielle Liste der in HR anerkannten Patente:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist aus 2010, sollte noch aktuell sein, wenn es eine aktuellere gibt, bitte hier posten.
hab ein neueres entdeckt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der alte Link geht irgendwie nicht mehr...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com