Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2012, 10:06
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Nein Frank, ich habe noch kein MARLIN Boot gesehen, das innen nicht sauber mit hellgrauem Top-Coat versiegelt gewesen wäre und damit absolut wasserdichtes GFK hat. Das gilt für alle Innenräume einschl. dem Steuerstand.

Die Innenseiten sind sogar so sauber gearbeitet, das man mit der Hand drüber fahren und keine Glasfaser Spleiße spüren kann. Das war mir schon aufgefallen bei einer Werftbesichtigung vor der Bestellung meines eigenen neuen MARLIN 16' im Herbst 2001, das ich im Frühjahr 2002 abholen konnte.
Hallo Dieter

Marlin sind ja auch keine guten Boote vielleicht dewegen.................
Hab Heute in meinen Kofferraum 2 Löcher gebohrt....Eins oben und eins unten damit das Waser gut rein kommt aber auch schnell wieder raus
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2012, 13:35
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Dieter

Marlin sind ja auch keine guten Boote vielleicht dewegen.................
Hab Heute in meinen Kofferraum 2 Löcher gebohrt....Eins oben und eins unten damit das Waser gut rein kommt aber auch schnell wieder raus
deshalb zieh ich bei Regen Sandalen an, damit das Wasser gut rein kommt aber auch schnell wieder raus
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2012, 18:33
Benutzerbild von tino
tino tino ist offline
Wega Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 301
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann bin ich ja mal gespannt auf neue Bilder von den Sandalen

...ach nein vom Baufortschritt des Wega Rumpfes
__________________
Grüße von tino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2012, 13:47
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Liegefläche bekommt ihren Top Coat Anstrich

Click the image to open in full size.

der Deckel für das Bierstaufach wird eingepasst

Click the image to open in full size.

die letzten Seitenverkleidungen sind an der Reihe

Click the image to open in full size.

und werden mit G4 vorbehandelt

Click the image to open in full size.

die Seitenwände werden geschliffen

Click the image to open in full size.

lameniert und zugeschnitten

Click the image to open in full size.

eine Serviceluke kommt auch noch rein

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

noch ein bisschen nacharbeiten

Click the image to open in full size.

passt doch

Click the image to open in full size.

der Boden wird vorbereitet, das Schienensystem für die Sitze wird angezeichnet

Click the image to open in full size.

in dieser Schiene laufen später die Sitze

Click the image to open in full size.

Am Samstag fiel Martin krankheitsbedingt aus, Ersatz war aber schnell gefunden

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

die Tüte ist schon fast leer

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

die Führungen für die Laufschienen

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

bis bald
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2012, 23:03
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

nur ein kleines Update, damit das mit dem Boden verständlicher ist

die Bodenplatte wird eingepasst, ein Schreiner würde die Hände über dem Kopf zusammenfalten, das ist aber nicht so einfach, durch das Laminat hat man nirgends einen genauen Stoss, immer wieder muss nachgearbeitet werden, das kostet Zeit ohne Ende

Click the image to open in full size.

passt nicht


Click the image to open in full size.

Nacharbeit


Click the image to open in full size.

gleichzeitig werden die Schienen eingepasst

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

und laminieren


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

Martin reinigt die Bilge mit Aceton, später kommt Top Coat drauf, Bilgenfarbe wäre eine Alternative, aber teurer und bei einem Aussenborder nicht notwendig.
Bei meiner SeaRay verarbeite ich Bilgenfarbe, wegen dem Innenborder


Click the image to open in full size.

die Bilge ist momentan komplett gestrichen, morgen kommt der Boden rein


Click the image to open in full size.

gute Nacht
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2012, 07:53
Benutzerbild von wega
wega wega ist offline
Badewannenschläfer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Am Samstag fiel Martin krankheitsbedingt aus, Ersatz war aber schnell gefunden
naja zwei starke Duftwolken aus unserem TopCoat ohne Maske eingeatmet hat mich dann doch mit sehr starker Übelkeit (mit allen Folgen) niedergeschmettert . Ich hab mal wieder was dazu gelernt !!!
Der Körper sagt es dir knall hart ins Gesicht, wenns ihm reicht.
Aber wenn man so eine starke Truppe hat, kann man auch mal ein Tag Pause machen ...
__________________
Grüße vom Bodensee
Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2012, 10:05
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also jetzt muss ich hier mal meiner Enttäuschung Luft machen.......

Mit dem A- Zertifizierten Bierflaschenhalter......bei DEM Perfektionismus hätte ich da eigentlich eine integrierte Zapfanlage mit Durchlaufkühler und 2 Meckatzerfässern am Geräteträger erwartet.

.....selbstverständlich mit Schlauchmundstücken, damit auch bei A-Fahrten kein tropen danebengeht sondern direkt gezapft werden kann.....

__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com