Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2012, 08:04
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

RIB VS Aluboden mit Luftkiel

Hallo liebe Schlauchbootfans,

da ich mir ein neues Schlauchboot zulegen möchte, und eine Probefahrt mit diesen eher ausgeschlossen ist, würde ich gerne euere Meinung hören.

Also, ich habe derzeit ein Quicksilver Schlauchboot 3,8m mit Aluboden und Luftkiel mit einen 20PS 2Takter mit Steuerstand.
Für meine Ansprüche ist dieses Boot genau an der Grenze, eigentlich etwas zu schwach.

Wasserskifahren: mit 55kg Person-Süsswasser kein Problem
90 Kg Person-Süsswasser- Unmöglich

Salzwasser: 90Kg Person: Funktioniert, ist aber wie Tiefschneefahren!

So, da dieses Boot schon sehr alt ist, und eben etwas zu schwach, möchte ich mir ein neues Boot zulegen.

Nun, meine frage: zb.: Zodiac Cadet 340 RIB mit 25 PS, ist zwar etwas kürzer, aber dank RIB für max 30PS zugelassen (altes Boot max20PS)

Meiner Meinung nach müsste das Boot dank RIB, 5 PS mehr und 40cm kürzer ziehmlich abgehen, und auch zum Wasserskifahren Ideal geeignet sein!
Oder sehe ich das falsch?
PS.: bei diesen Boot liegt auch ca. die Grenze von meinem Budget, außerdem möchte ich ein kleines leicht handlingbares bzw. leicht Slipbares Boot!
Also bitte keine Zar Formenti oder so vorschlagen

Danke

lg
Powie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2012, 08:55
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

als Vergleich kann ich dir sagen:

Metzeler Brigant (4,10m ca.100kg "nackt") mit 18PS ca. 38kmh
Ribchen (3,60m ca.80kg "nackt") mit 18PS ca. 40kmh

Die 5 PS mehr bringen dir nur spürbar was wenn der 25PS Motor auch deutlich mehr Hubraum hat...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2012, 19:16
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin auch vom 3,80 Meter Luftboden Schlauchi mit Aluboden auf RIB umgestiegen. Allerdings hat mein Schlauchi schon 30 PS tragen dürfen.

Ob bei dir die 25PS ausreichend sind, weiß ich nicht, ist ja auch bootsabhängig. Könnte aber schon knapp werden, denke ich. Ich würde versuchen

a) entweder doch eine Probefahrt zu machen oder

b) mir ein kleines RIB um etwa 4 Meter mit 40PS zu kaufen.

Denn das klappt dann mit Sicherheit und du musst nicht immer vollgas fahren und das Handling ist noch vernünftig.
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2012, 19:36
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von super-groby Beitrag anzeigen
Ich bin auch vom 3,80 Meter Luftboden Schlauchi mit Aluboden auf RIB umgestiegen. Allerdings hat mein Schlauchi schon 30 PS tragen dürfen.

Ob bei dir die 25PS ausreichend sind, weiß ich nicht, ist ja auch bootsabhängig. Könnte aber schon knapp werden, denke ich. Ich würde versuchen

a) entweder doch eine Probefahrt zu machen oder

b) mir ein kleines RIB um etwa 4 Meter mit 40PS zu kaufen.

Denn das klappt dann mit Sicherheit und du musst nicht immer vollgas fahren und das Handling ist noch vernünftig.
Na, Ralf....hast Du da an ein kleines, rotes RIB gedacht....?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2012, 19:13
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

jau, habe ich, wie komst du nur darauf

hattest du etwa mal so eins
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2012, 20:01
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die ersten Antworten!!

Ich frisch das ganze nochmal auf, bevor hier ein Insiderthread entsteht

Nun, meine frage: zb.: Zodiac Cadet 340 RIB mit 25 PS, ist zwar etwas kürzer, aber dank RIB für max 30PS zugelassen (altes Boot max20PS)

Meiner Meinung nach müsste das Boot dank RIB, 5 PS mehr und 40cm kürzer ziehmlich abgehen, und auch zum Wasserskifahren Ideal geeignet sein!
Oder sehe ich das falsch?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2012, 22:05
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja, ich glaube, daß auch die 25PS eher knapp sind. Ralf wollte Dir soetwas ans Herz legen:


Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.


Es sind Bilder von meinem alten Boot. Es war ein Gugel TouringCompact, max motorisiert mit einem bärenstarken 40PS Yamaha 2T.

Bootsgewicht (nackt) 90kg



Mit den Suchbegriffen "Dachtransport", "lqm", "Gugel Touring" findest Du viel mehr Bilder in diesem Forum.

Dieses Boot war gut handlebar, schnell und bärenstark. Nur für ganztägige Touren zu viert leider zu klein, sonst hätte ich es noch !

Ist also gar nicht so insidermäßig.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.02.2012, 09:33
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, möchte mir dieses WE ein Schlauchboot auf der Tullner Bootsmesse kaufen zum Wasserskifahren.
nur überlege ich noch, ob ich mir ein 3,8-4,2m zerlegbares Boot mit 30-40PS kaufen soll,
oder eben das RIB von Zodiac (Cadet) mit 3,4m ???

was meint ihr?????
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.02.2012, 09:53
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

ems-marine.com
zB das hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
ev gibts ja auf der Messe ein Angebot tutti kompletti...

Auch hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
das Super Pro Yachting Spy400 Kombi

Allroundmarin hat auch Boote, sind teilweise von Selva gebaut, die kleineren weiß ich aber nicht wirklich, mußt du genau erfragen...

Beachte auch folgenedes:
Dingi usw sind als Beiboote konzipiert, also zum Transport von Personen vom Schiff zum Ufer usw.
Es sind nicht wirklich Sportboote, solche sind ganz anders gebaut und halten auch mehr aus.

Ergo solltest du dich nicht zu sehr auf ein günstiges Boot konzentrieren, das alleine ist zuwenig.
Zodiac Cadet sind Beiboote.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.02.2012, 09:59
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


zu obigen Links -
nur zur Info - die eSea Sealife Serie sind Tigermarine, die Professional Serie sind Lomacs
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com