Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2012, 21:33
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


dori, in kroatien wurde in den letzten jahren einiges gemacht, dass die prüfungen eine ernste sache sind. aber auch alte scheine hat er umgeschrieben. auch aus der zeit, wo man den schein wirklich kaufen konnte. ausserdem gibts in kroatien keine praxisprüfung. über sinn und qualität will ich jetzt nicht diskutieren. fakt ist, man bekommt durch das umschreiben ohne praxisprüfung einen schein, der einem bescheinigt, eine praxisprüfung zu haben.

autoführerscheine kann man umschreiben lassen. aber wahrscheinlich auch nicht alle, oder?
und im normalfall geht das auch nur, wenn man in dem land, wo man ihn gemacht hat, auch einen wohnsitz gehabt hat. also einfach mal so im urlaub einen zb. ägyptischen führerschein machen und damit in deutschland aufs amt gehen und umschreiben lassen, wird auch nicht gehen.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2012, 21:53
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

Auch der MSVÖ hat Yugoscheine umgeschrieben.

Für Österreicher war es früher gar nicht möglich einen amtlich anerkannten Schein zu erwerben, ss gab nur Vereins/Verbandscheine.

Alle Yugo Monar Motorist bist zum Stichtag 19?? konnte man umschreiben.
Wozu das gut sein sollte war mir immer ein Rätsel

Ob der Koller als Prüfer zugelassen wird oder ob es ihn überhaupt noch interessiert kann ich nicht sagen.

Das einzige was man sagen kann, er hat Ausdauer bewiesen und ist seinen Weg gegangen, das muß man schon Anerkennen.

MSVÖ und ÖSV sind meiner Meinung nach auch nicht gerade Freunde.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2012, 21:54
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
dori, in kroatien wurde in den letzten jahren einiges gemacht, dass die prüfungen eine ernste sache sind. aber auch alte scheine hat er umgeschrieben. auch aus der zeit, wo man den schein wirklich kaufen konnte. ausserdem gibts in kroatien keine praxisprüfung. über sinn und qualität will ich jetzt nicht diskutieren. fakt ist, man bekommt durch das umschreiben ohne praxisprüfung einen schein, der einem bescheinigt, eine praxisprüfung zu haben.

autoführerscheine kann man umschreiben lassen. aber wahrscheinlich auch nicht alle, oder?
und im normalfall geht das auch nur, wenn man in dem land, wo man ihn gemacht hat, auch einen wohnsitz gehabt hat. also einfach mal so im urlaub einen zb. ägyptischen führerschein machen und damit in deutschland aufs amt gehen und umschreiben lassen, wird auch nicht gehen.

lg martin
Hallo Martin,

autoführerscheine umschreiben ist kein problem, ich habe seinerzeit meinen österreichischen auf den deutschen umschreiben lassen, der ADAC musste den nur "offiziell " übersetzen, und oh wunder in Deutschland durfte ich trotz C Limitierung (ich glaub das ist KFZ bis 3.5to) einen 5,5 to LKW fahren, und das noch immer :-).
na ja die praxisprüfung war bei meinem österreichischen einmal um einen fussballplatz im Rückwärtsgang zu umrunden, und dann beim fahren, das einparken auf der linken Seite einer einbahnstrasse zu verweigern.
die fahrpraxis lern man nicht in der Fahrschule..... und genau so sehe ich es beim HR schein, ich hab den schein schon seit 1991 und so lang schon ein s-boot und dementsprechende Praxis und nun soll das umschreiben "illegal" sein weil ich einenHR schein hab aber kein nachgewiesenes meilenkontingent?
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2012, 21:59
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Scheine

Habe gerade im Forum der Yachtrevue gelesen.
Da hat W. Becker war mal eine kurze zeit beim ÖSV für Prüfungen zuständig.

Auf Seite 26 des Beitrages Um Links zu sehen, bitte registrieren

Als nächster Beitrag die interessante ist die Antwort von Karl Otto

Betrifft euch nur am Rande aber ein FB 1 hätte durchaus ein SBF See werden können.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com