Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2012, 15:19
berme berme ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

leider habe ich die Einbauanleitung nur in englisch. Ist es egal ob die Hydraulikleitungen sich kreuzen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2012, 20:33
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Wie? Kreuzen???
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2012, 21:22
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von berme Beitrag anzeigen
leider habe ich die Einbauanleitung nur in englisch. Ist es egal ob die Hydraulikleitungen sich kreuzen ?
Sowas von!

P.S. Das einzige Problem bei gekreuzten Leitungen ist, dass, wenn du das Lenkrad rechts einschlägst du nach links fährst und umgekehrt.
Daran gewöhnt sich das menschliche Gehirn aber binnen 14 Tagen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2012, 22:48
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

aber nicht der dieb der das gefährt klaut, der rumst gleich in die felsen....ist eigentlich ne tolle diebstahlsicherung, aber das boot is hinterher hin...
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2012, 06:11
berme berme ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für eure sinnfreien Erklärungen und Entschuldigung für meine schlechte Formulierung der Frage.
Ich habe das
Problem mit dem Teleflex Support jetzt selbst geklärt.
Leider ist mein englisch nicht das beste bzw. war es in der Einbauanleitung nicht beschrieben.
Port steht für Backbord und Starbord für Steuerbord.
dann sind da noch die Bezeichnungen S und P bzw R un R an der Baystar Pumpe . (ist ja schon die neue aus Metall HH4314 mit 4 Stehbolzen) Undichtigkeiten sollen jetzt der Vergangenheit angehören.

hier die Antwort aus Canada.

S goes to the Port side of the cylinder
P goes to the starboard side of the cylinder
Click the image to open in full size.

Geändert von berme (21.03.2012 um 06:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2014, 11:55
Benutzerbild von nogach
nogach nogach ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berme! Ich bin Aleksandr, Neuling in Forum und Bootsbereich auch. Hast du Skizze - verbindung fernlenkung kabel mit motor. Ich gerade gebrauchte lenkungkonsole bekommen, aber verbindungen in motorseite mir nicht klar ist. Lenkkonsole im Fotos:Click the image to open in full size. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2014, 12:11
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi namenloser!

bremer war das letzte mal vor zweieinhalb jahren online. außerdem gehts in dem thread hier um hydrauliklenkungen. du hast eine kabellenkung.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com