Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2012, 21:18
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Robert, achte auf die Trailerklausel! Da gibts manchmal Bedingungen, die sind gar nicht erfüllbar wie z.B. dass das Gespann immer

- bewacht
- beleuchtet
- auf abgeschlossenem Gelände

stehen muss. Ausserdem musst du bei einigen Anbietern Reisen nach Kroatien extra angeben.

Ich zahle bei der HLP-Hanse-Agentur:
460,- Haftpflicht
130,- VK
5.000.000.- SB: 500,- keine Trailerklausel mehr, keine HR-Klausel

__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2012, 23:08
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Ich zahle bei der HLP-Hanse-Agentur:
460,- Haftpflicht
130,- VK
5.000.000.- SB: 500,- keine Trailerklausel mehr, keine HR-Klausel
Ich glaub Du hast was vertauscht..
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2012, 07:29
Benutzerbild von YamahaFreak
YamahaFreak YamahaFreak ist offline
Adventure Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer noch eine Versicherung sucht kann sich auch an Norman "Blaue Elise" aus dem Boote-Forum wenden.
Wir haben über Norman eine super Versicherung bekommen.

Preis/Leistung für uns top.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2012, 15:18
courtino courtino ist offline
neuer Schlauchbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Versicherung

das hatte ich noch vergessen, bei Norman bin ich auch
war beim Kontakt sehr freundlich und kompetent.

gruß courtino


Zitat:
Zitat von YamahaFreak Beitrag anzeigen
Wer noch eine Versicherung sucht kann sich auch an Norman "Blaue Elise" aus dem Boote-Forum wenden.
Wir haben über Norman eine super Versicherung bekommen.

Preis/Leistung für uns top.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2012, 19:16
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo,

habe heute mit Yachtpool in Ottobrunn ( München ) Telefoniert und alle noch fragwürdigen Punkte geklärt.
Bin jetzt gerade nach Hause gekommen, und es wurde alles Schriftlich bestätigt...

Auch am Telefon heute supernett und Kompetent Beraten worden.

Nur zur Info:
Kranen/ Slippen alles mitversichert!!!
Greifvogel beschädigungen... Mitversichert!!!
Zusätzlich Sicherung AB... bei 6 Schrauben keine Erforderlich!!!
Trailer Mitversichert!!!
Vandalismus.... Mitversichert!!!!!

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2012, 21:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe heute mit Yachtpool in Ottobrunn ( München ) Telefoniert und alle noch fragwürdigen Punkte geklärt.
Bin jetzt gerade nach Hause gekommen, und es wurde alles Schriftlich bestätigt...

...

Robert
Und wer ist bitte die Versicherung hinter diesem Maklerbüro, die das Versicherungsrisiko trägt?

Mein Boot war europaweit von Anfang an Haft und Kasco versichert bei der Winterthur Versicherung, die inzw. von der AXA-Gruppe (größter französischer Versicherer) geschluckt wurde mit deutschem Sitz in Köln. Meine Boots-Haftversicherung von € 3 Mio liegt inzw. bei € 100,00/Jahr, und die Voll-Kasco Versicherung liegt bei € 280,00/Jahr bei € 1000,00 Eigenbeteiligung.
Für Mitte des Jahres rechne ich mit einer Aufstockung der Haftversicherung von 3 Mio € pauschal auf 6 oder 7 Mio € pauschal wegen der neuen Vorschriften für Italien sobald diese genau bekannt werden.
Schadenfreie Rabatte wie bei der Fahrzeug-Versicherungen sind mir in der Bootsversicherung nicht bekannt.
In der Vollkasco Versicherung war Deckung bis zum Neukaufwert in den ersten 5 Jahren , danach werden Werte nur bis zum Zeitwert des Boote gedeckt. Das Versicherungsrisiko deckt alle Risiken, nur nicht grobe Fahrlässigkeit, was verständlich ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2012, 21:35
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus Dieter,

ich habe zur Yachtpool, aufgrund Referenzen vertrauen.
Habe viele PN bekommen, und die waren Lobend.

Also warum nicht.....

Ich bin mittlerweile auch so, das ich vergleiche...Mein Versicherungsmann hat auch etwas das Gesicht hängen lassen...

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2012, 09:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Und wer ist bitte die Versicherung hinter diesem Maklerbüro, die das Versicherungsrisiko trägt?

Mein Boot war europaweit von Anfang an Haft und Kasco versichert bei der Winterthur Versicherung, die inzw. von der AXA-Gruppe (größter französischer Versicherer) geschluckt wurde mit deutschem Sitz in Köln. Meine Boots-Haftversicherung von € 3 Mio liegt inzw. bei € 100,00/Jahr, und die Voll-Kasco Versicherung liegt bei € 280,00/Jahr bei € 1000,00 Eigenbeteiligung.
Für Mitte des Jahres rechne ich mit einer Aufstockung der Haftversicherung von 3 Mio € pauschal auf 6 oder 7 Mio € pauschal wegen der neuen Vorschriften für Italien sobald diese genau bekannt werden.
Schadenfreie Rabatte wie bei der Fahrzeug-Versicherungen sind mir in der Bootsversicherung nicht bekannt.
In der Vollkasco Versicherung war Deckung bis zum Neukaufwert in den ersten 5 Jahren , danach werden Werte nur bis zum Zeitwert des Boote gedeckt. Das Versicherungsrisiko deckt alle Risiken, nur nicht grobe Fahrlässigkeit, was verständlich ist.
Dieter, deine Bedenken sind da sicherlich unbegründet.
Yachtpool gibt es bereits seit den 70ern, die befassen sich nur versicherungstechnisch mit Bootssport, ergo haben sie auch entsprechende Klauseln verhandelt, Versicherungen ausgewählt usw, die dem ganzen dann auch wirklich entsprechen.

Es gibt Makler, die nur Versicherungen verkaufen wollen, oder Makler, die für eine bestimmte Sparte ein Optimum herausholen.
Yachtpool gehört zu letzteren, die darum bemüht sind, für Bootssportler auch entsprechende Versicherungen auszuverhandeln.

Yachtpool hat auch anno dazumal eine eigene Versicherung für Kleinschlauchbootfahrer verhandelt, falls du dich erinnern kannst.

Gerade hier kann man davon ausgehen, dass Yachtpool ein Partner bei der Versicherungssuche ist, der zwar auch Geld kostet, aber sich gerade bei den versteckten Klauseln auskennt und entsprechend Gegensteuert.

Auch der Selbstbehalt ist ein Thema, mal so zur Überlegung, 1000,- € Selbstbehahlt, da sind ja fast alle kleinern Schäden schon abgedeckt, wozu brauche ich da überhaupt noch eine Versicherung.....

Was aber eine Versicherung letztlich wirklich wert ist, kann man sowieso erst im Schadensfall beurteilen, hier kommt dann letztlich auf, ob eine Versicherung passt oder nicht.
Auch bei deiner Versicherung kannst du das erst beim ersten größeren Schaden beurteilen, ob sie sich ausgezahlt hat oder nicht, egal wie bekannt berühmt verbreitet oder was auch immer die Versicherung ist.

Yachtpool hat in den meisten Ländern Kontaktpersonen oder Filialen, auch hier ist man im Schadensfall gut aufgehoben, insbesondere wenn man eine Ansprechperson im Ausland braucht.

Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ich sehe hier für mich einen sehr guten Partner zu diesem Thema.
Was dieser Partner dann wirklich Wert ist, kann ich auch nur sagen, wenn ich einen größeren Schaden habe, diese Situation wird hoffentlich nie eintreten!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com