Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2012, 11:28
Waterkant Waterkant ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Moin,

habe das gleiche Problem mit einem gebraucht erstandenen VP90. Habe einiges herausbekommen.

Gemisch 1:50 ,also 2 Takt, der Stecker den Du erwähnst ist der Wechselstromausgang des Altenators (LIMA)
das gegenstück zum Benzinanschluß ist ein Bajonettverschluß.

Ich brauche für meinen AB eine neue (funktionierende) Zündung, und nen Ersatzimpeller
,kann jemand mit Adressen weiterhelfen?

Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2012, 13:56
JonnyC JonnyC ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Waterkant Beitrag anzeigen
Moin,
Ich brauche für meinen AB eine neue (funktionierende) Zündung, und nen Ersatzimpeller ,kann jemand mit Adressen weiterhelfen?
Hallo Waterkant, der Thread ist 4 (!) Jahre alt. Meine damaligen Fragen sind alle in kurzer Zeit beantwortet gewesen. Mein Motor ist wie neu und läuft 1a.
Wegen der Teile:
Frage mal hier

R.Haar KG Bootsmotoren
Vertretungsberechtigter: Christel Haar
Engelsbyer Strasse 9
Flensburg 24943 Deutschland
0049 (0)461 6085
0049 (0)461 6086 (Fax)
info@haar-bootsmotoren.de

nach. Die hatten vor 4 Jahren noch einige Teile (z.B. Impeller) für den Motor. Sonst könntest Du versuchen, einen zweiten Motor als Ersatzteilträger zu bekommen. In Schweden werden die noch gehandelt, suche hier nach Motoren und Teilen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bootssport Uher in Graz, Tel.:0664 20 46 900, soll auch noch lange teile für die Volvo ABs gehabt haben. Ein Versuch ist es wert.

Servus, Jonny

Geändert von JonnyC (13.06.2012 um 14:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2012, 22:10
Waterkant Waterkant ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Danke für den Tip!

Hast Du eigendlich die Ankerplatte auf der die Spulen sitzen abgebaut und wenn wie?

Sorry das mit dem alter des Threat ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2012, 23:18
JonnyC JonnyC ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nö, ich müsste nichts weiter abbauen. Bei mir war nur eine der Messingschrauben für ein Massekabel korrodiert. Blank geschliffen, alles mit Kontaktspray versehen und schon funkte es. Habe dann neue Gewinde für die 3 Schrauben vom Schwungrad geschnitten, größere Schrauben eingesetzt und alles wieder zusammen gebaut. Der Motor ist wie neu und läuft sehr gut.
Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com