Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2012, 11:36
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.767
abgegebene "Danke": 99

Boot Infos

Also bei meiner Pince sind es Kunstoffventile. Funktioniert super.

Das mit den nervigen Druckknöpfen hab ich ebenfalls. War noch nie ein Freund von den Dingern. Sollte man wenn man viel Salzwasser fährt unbedingt vermeiden wo es geht. Wenn es unter den Polstern feucht wird gammeln die irgendwann weg. Die neuen Druckknöpfe habe ich jetzt alle mit Veseline bearbeitet. Vielleicht hilft das etwas länger, als bei meinem Medline..
Beim Marlin habe ich die Liegepolster erst garnicht befestigt. Die sind während der Fahrt nie weggeflogen.
Bei der Prince hab ich das auch schon probiert, aber die heben ab..

Mir wären auch Kletthalterungen viel lieber, und freue mich auf weitere Erfahrungsberichte. Dann fliegen die Dinger raus...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2012, 12:41
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

ich werde das nun für die Bugpolster auf Klett ändern. Habe mir runde Kunststoffscheiben (D=45mm) mit der Hakenseite des Klett bestellt und werde diese auf den Staufachdeckel schrauben.

Auf den Polstern werde ich entsprechend die Flauschseite aufnähen lassen, sofern ich den Reißverschluß aufbringe Das vordere Bugpolster lasse ich eh neu nähen, da ich ein neues Bugteil aufkleben hab lassen zum Einbau einer elektr. Ankerwinde. Insofern geht es dann hauptsächlich um 1 Polster, das wird sich lösen lassen.

Mal sehen, wobei ich der Meinung bin, dass es eine gute Lösung ist, hab das auch schon auf anderen Booten gesehen.

Und da ich die komplette Elektrik auch noch erneuert habe, spielt das im Hinblick auf die Gesamtkosten auch keine Rolle mehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2012, 12:45
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Also bei meiner Pince sind es Kunstoffventile. Funktioniert super.

Das mit den nervigen Druckknöpfen hab ich ebenfalls. War noch nie ein Freund von den Dingern. Sollte man wenn man viel Salzwasser fährt unbedingt vermeiden wo es geht. Wenn es unter den Polstern feucht wird gammeln die irgendwann weg. Die neuen Druckknöpfe habe ich jetzt alle mit Veseline bearbeitet. Vielleicht hilft das etwas länger, als bei meinem Medline..
Beim Marlin habe ich die Liegepolster erst garnicht befestigt. Die sind während der Fahrt nie weggeflogen.
Bei der Prince hab ich das auch schon probiert, aber die heben ab..

Mir wären auch Kletthalterungen viel lieber, und freue mich auf weitere Erfahrungsberichte. Dann fliegen die Dinger raus...
Ich habe die Druckknöpfe genau so gehasst, aber irgendwann gewöhnt man sich dran und wenn man sie pfleglich behandelt und ordentlich mit Teflonspray einbalsamiert funktionieren sie auch noch im 5. Jahr einwandfrei.

Vaseline ist aber auch eine gute Idee, vielleicht probiere ich dass noch mal aus.

Zu den Metalventilen kann ich nur sagen, dass ich schon seit der 2. Saison ein Ventil mit Macke habe, welches vom Rückschlag nicht dicht hält; aber sobald ich das verschraubt habe hält es die Luft.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com