Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2012, 08:27
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

c by brunswick

ps.: bin mir nit sicher, ob's Dir weiterhilft, hab die BA mal von meinem Merc abfotografiert... nurmal zur Orientierung...:gruebel


PS.: Copyright Verletzung! Daher wurden die Bilder gelöscht. Schicke die Bilder bitte direkt an Mike! LG Dieter
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

Geändert von DieterM (15.08.2012 um 19:26 Uhr) Grund: Copyright Verletzung! Daher wurden die Blder gelöscht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2012, 19:09
Mike4 Mike4 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
ok.... hilft etwas... (kann leider die Schrift nicht lesen )

Mir kam da aber gerade so ein Gedanke. Ja- ich weiß- ich hab da nicht so die Ahnung von...
Also: ist das so, das die Öse am Ende des Zugs "arbeitet" oder wird die befestigt und der "Nippel", der da kurz vor der Öse ist, arbeitet?
Dann würde das Sinn machen. Zug vom Boot aus in die Abdeckung, durchschieben und die Öse an dem Stift einhängen, Zug in die "Rille" legen, mit der Drahtklammer sichern und den "Nippel" an den Stift am Schaltgestänge...

Wenn so ein Zug beides kann, müsste man auf der Gasseite ins Gehäuse, dann Öse am Gashebel einhaken und den "Nippel" auf den Stift.

So würden dann beide Züge vom Boot aus in den Motor gehen....

Liege ich da richtig oder hab ich`s immer noch nicht verstanden?

Gruß
Mike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2012, 19:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mike,

willst Du an den alten Outboarder wirklich noch eine Fernsteuerung anbauen?

Spreche dochmal bitte diesen Mercury Spezialisten Um Links zu sehen, bitte registrieren an, ob das noch machbar ist. Möglicherweise kann er Dir auch mit einem Werkstattbuch helfen (sicher nur in englisch). Mit Sicherheit wirst Du UMbausätze benötigen, die es warscheinlich nicht mehr gibt für diesen alten Motor. Aber vielleicht hat Herr Kellermann noch Altbestände?

Übrigens bitte ich Dich Dein Bootsprofil auszufüllen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2012, 06:05
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von elmarG. Beitrag anzeigen
c by brunswick

ps.: bin mir nit sicher, ob's Dir weiterhilft, hab die BA mal von meinem Merc abfotografiert... nurmal zur Orientierung...:gruebel


PS.: Copyright Verletzung! Daher wurden die Bilder gelöscht. Schicke die Bilder bitte direkt an Mike! LG Dieter
-erledigt
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2012, 10:31
HP-420 HP-420 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 52
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine Lenkung ist noch nicht ganz fertig.
Habe mir nen Steuerstand selbst gebastelt... Mit Drehzahlmesser, Volt-/Ampermeter und "Kompass" (Bild)

Das Kipprohr dreht mir ein Kumpel selbst.
Ist recht schwer da was zu bekommen.
Allerdings hoffe ich da, dass meine Maße stimmen, Durchmesser, Gewinde usw.

Befestigung am Spiegel geht natürlich auch. ABER ich finde das mit Kipprohr deutlich schöner!


Meine Seilzüge sind GANZ anders eingehängt. Kann ich auch nochmal Fotos von machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0457.jpg (95,6 KB, 31x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2012, 18:59
HP-420 HP-420 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 52
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hoffe man kann was auf den Handybildern erkennen.
1 ist der Schaltzug Steuerbord und 2+3 sind Gaszug Backbord.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0463.jpg (86,7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0464.jpg (86,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0465.jpg (88,4 KB, 28x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2012, 23:05
Mike4 Mike4 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
Ok- Schaltzug direkt am Schalthebel? Habe, glaube ich, bei Yamaha schon gesehen.
Ich hatte das auch schon in Erwägung gezogen- aber so "toll" finde ich diese Lösung nicht.... Funktioniert sicherlich, sieht aber irgendwie nicht so gut aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com