Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2012, 21:20
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi!

ja klar, wenn man die jeweilige Bootsgrösse untereinander vergleicht, bist Du sicherlich im "wirtschaftlichen" bereich.

Wollte damit nur sagen, dass es meiner Meinung nach schon ein Thema ist was in zum Beispiel 3 Wochen Urlaub verbraten wird.
Wenn ich am Ende des Urlaubs rechne (muss jetzt sagen dass ich zum Beispiel das garnicht mache weils echt nicht viel ist und vor allem ist es ja Urlaub) ob ich 3-400 L oder 2000 Liter brauche? Naja

Muss man eh immer für seine eigene Geldtasche entscheiden.

Wo wir uns aber sicher einig sind:

Ein Boot absichtlich untermotorisiert zu betreiben ist Blödsinn.(um zu "sparen") Wobei untermotorisiert ja auch schon wieder so relativ ist.

Es auch wenig Sinn macht mächtig Boot und Ps zu haben und dann nur die nächste Bucht ansteuern weil ich mir den Sprudel nicht leisten kann. Sieht man ja relativ häufig in HR.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com