Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2004, 19:20
moselaner moselaner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Da war ich auch schon, hat mir nichts gebracht. Buchstaben sind mit irgendner Gummi ähnlichen Farbe aufgepinselt und blättern auch langsam ab. Die Stellen die aber noch dran sind halten noch gut und lassen sich nicht anlösen. Gibts kein entsprechendes Lösungsmittel für sowas?

MfG Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2004, 20:32
oldi oldi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von moselaner
Da war ich auch schon, hat mir nichts gebracht. Buchstaben sind mit irgendner Gummi ähnlichen Farbe aufgepinselt und blättern auch langsam ab. Die Stellen die aber noch dran sind halten noch gut und lassen sich nicht anlösen. Gibts kein entsprechendes Lösungsmittel für sowas?

MfG Markus
hallo markus,

also wenn es gummifarbe ist, wahrscheinlich reifenfarbe, versuch es mit benzin und akku-pack.
bei edding habe ich gute erfahrungen mit spiritus und akku-pack gemacht.
alles immer erst etwas einweichen.

in beiden fällen wird jedoch immer ein schatten bleiben.

gruß peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2004, 22:25
moselaner moselaner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von oldi
hallo markus,

also wenn es gummifarbe ist, wahrscheinlich reifenfarbe, versuch es mit benzin und akku-pack.
bei edding habe ich gute erfahrungen mit spiritus und akku-pack gemacht.
alles immer erst etwas einweichen.

in beiden fällen wird jedoch immer ein schatten bleiben.

gruß peter
Hallo,
habe es gerade mit Benzin versucht, das Kennzeichen war nicht sonderlich beeindruckt davon, da tut sich nichts. Akku-Pack sagt mir nichts. Was ist das für´n Zeug, wo gibts das? Danke schon mal für die Tipps.

MfG Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2004, 22:50
oldi oldi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von moselaner
Hallo,
habe es gerade mit Benzin versucht, das Kennzeichen war nicht sonderlich beeindruckt davon, da tut sich nichts. Akku-Pack sagt mir nichts. Was ist das für´n Zeug, wo gibts das? Danke schon mal für die Tipps.

MfG Markus
hallo markus,

das ist stahlwolle mit seife, nehme an das hat deine frau um angebrannte töpfe sauber zu machen.

gruß peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2004, 23:16
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo markus/peter,
ich denke mal, das Ako-Pads (oder doch mit u?) gemeint ist, gibt es im Drogeriemarkt, ist tatsächlich feine Stahlwolle mit irgendwas drinnen, was in Verbindung mit Wasser schäumt, in Form von einem kleinen "Kissen", so 5 x 5 cm.
Aber ist das nicht ein bischen grobes Geschütz, ich hätte da Angst um die Bootshaut, vielleicht ist dann die Farbe ab, aber gibt das keine Kratzer/Macken??
Da würde ich doch lieber einen Streifen für das neue Kennzeichen aufkleben, der das alte abdeckt.
Oder hast Du selbst da schon Erfahrungen mit gemacht, das da nichts passiert,
ich weiß es nicht?
Vielleicht vorher lieber an einem anderen Stück Bootshaut ausprobieren.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2004, 08:02
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

also das finde ich auch ein wenig grob, wie Peter schon schrieb.

:hä: :hä: :hä:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2004, 10:48
oldi oldi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo alle,

benutze das zeug selbst schon über 30 jahre, keinerlei probleme oder kratzer.
hätte die empfehlung auch nicht weitergegeben wenn gefahren für die bootshaut bestehen würden.

gruß peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com