Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2013, 12:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


die Frage ist halt immer, wer will schon einen Merc .
Und NMEA2000 fährig sind mittlerweile schon fast alle Motoren.


PS: hab ich schon gesagt, dass ich das irgendwie unpassend finde, wenn jemand eine Frage zu einem bestimmten Motor einstellt, dass ihm dann ein anderes Fabrikat quasi angepriesen wird ?
Der Fragesteller hat ja nicht gefragt, welchen Motor würdet ihr mir empfehlen.

Ausserdem - wenn ich nur bis 60 motorisieren dürfte, aber die Möglichkeit hätte, einen als 60er verkleideten 70er montieren zu können, dann würd ich das immer vorziehen, solange das eine gscheite Marke ist. Und ein Selva = ein Yamaha mit anderer Haube.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2013, 12:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Und ein Selva = ein Yamaha mit anderer Haube.
Und das bedeutet was?

Der Merc hat die gleichen Eckdaten wie der Yammi was Gewicht und Hubraum betrifft.

Aber wenn dir die Antwort das das Ebayangebot zu teuer ist besser gefällt!

Listenpreis für den Motor bei Allpa.nl ist 8739€ + Fracht!

Für den Merc 8399€
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2013, 13:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
hätte, einen als 60er verkleideten 70er montieren zu können,
1. ist das rechtlich in Deutschland völlig Banane. Solange die Versicherung ihr Ok gibt

2. Ist der 60er Selva ein 60er Yamaha und kein 70er laut den verfügbaren Daten!
Gibt mind 3 Unterschiede zwischen 60 und 70PS Yamaha.

Getriebe
Ölwanneninhalt
Anzahl der Ventile

__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2013, 13:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
1. ist das rechtlich in Deutschland völlig Banane. Solange die Versicherung ihr Ok gibt

2. Ist der 60er Selva ein 60er Yamaha und kein 70er laut den verfügbaren Daten!
Gibt mind 3 Unterschiede zwischen 60 und 70PS Yamaha.

Getriebe
Ölwanneninhalt
Anzahl der Ventile

ist der Merc auch ein 70er ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2013, 13:38
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ist der Merc auch ein 70er ?
Ist der 60er Selva auch nicht!

Power Hp 60 EFI XSR
Power Kw 44,1
Max. R.P.M. 5000 - 6000
Motor type 4 stroke SOHC
Swept volume c.c. 996
Alternator Standard 12V / 200W with regulator
Transmission Ratio 13/24
Weight basic version (kg.) 111

Power Hp 70 EFI
Power Kw 51,5
Max. R.P.M. 5300 / 6300
Motor type 4 stroke SOHC 16V
Swept volume c.c. 996
Bore x Stroke (mm) 65x75
Transmission Ratio 12/28
Weight basic version (kg.) 119

Ich habe jetzt der Einfachheithalber die Daten der Selva HP genommen, bei Yamah sieht der Unterschied genauso aus!



Merc Daten

FourStroke 60 EFI

Horsepower 60 hp (44.13 kw)
Dry weight 112 kg
Revolutions per minute (RPM) 5500-6000
Displacement 995 cc
Cylinder layout In-line
Number of cylinders 4
Gear ratio 1.83:1 entspricht auch ca 13/24


Also gibt es als Unterscheidungsmerkmale zwischen Selva und Merc

1. persönliche Präferenz
2. Preis
2a. Austattungsumfang
2b. Garantieleistung

Hat der Selva 5 Jahre Garantie?
Hat er ein Diebstahlschutzsystem serienmäßig?
Welche Instrumentierung bietet der Selva? Öldruck, Temp, Drehzahl, Verbauch,Betriebsstunden?

Ehrlich gemeinte Fragen, weil ich die Antwort dazu nicht finde
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2013, 13:51
Nordfriese76 Nordfriese76 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie lange der Garanite hat, weiß ich auch nicht. Ob Yamaha (Selva) oder Merc, ist glaube ich eine große Geschmacksfrage.

Mit meinem alten 50er Yamaha 2-Takt war ich immer mehr als zufrieden. Warum also nicht bei der Marke bleiben?

Da ich kein Dauerlieger bin, sondern immer slippe, ist die Diebstahlsicherung für mich kein Argument. Dann schon eher der Preis. Da das nun der Standart ebay Preis war, denke ich, da sind gewiß noch 500,-- drin, wenn man ebay aussenvor lässt. Dann fallen ja keine 10% Gebühr an.

Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)

Und darum dachte ich, ich frage mal, wie die Erfahrungen sind.

Bei dem Motor sind die Fernschaltung und ein Multiinstrument dabei. Also Drehzahl, Trim, Öltemp., usw... Ich glaube, das ist das gleich wie beim Yamaha dabei ist.

Tja. Und nun ist guter Rat wieder teuer, denn das ist ja schon ein Haufen Geld über den man nachdenkt, ihn auszugeben...

Alternativ halt einen gebrauchten EFI mit 60 PS. Aber: Wie Ops schon immer sagte: Neu ist neu...

__________________
Jan aus Horsbüll
_______________________________________________
Autos sind nicht wie Frauen. Autos brauchen Liebe! - Walter Röhrl
Gilt im Übrigen auch für Bootsmotoren :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2013, 13:55
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)
Wo wird der Motor den mit 72PS beworben?

Wenn du mir das zeigst halte ich danach hier die Klappe in deiner Anfrage...

In den Datenblättern steht 44,1kw/60PS
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2013, 13:58
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
...
Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)
Wie Rene schon aufgezeigt hat, ist der 60XSR von den Basisdaten identisch zum normalen EFI.

Selva verkauft bei den 60, 115 und 150er Motoren die angeblich besonders gut gehenden Motoren als XSR Modelle.
Du bezahlst 400 Euro Aufpreis im Vertrauen, einen Motor vom oberen Ende des Leistungsspektrums zu bekommen. Ein ähnliches Spiel wie die High Output Varianten anderer Hersteller

Für mich hat sich diese Frage letztes Jahr auch gestellt: Standard 150er Selva, oder den XSR.
Ich habe mich für den billigeren Normalmotor entschieden, da ich nicht für etwas zahlen wollte,
von dem ich nie überprüfen kann, ob ich es auch geliefert bekomme

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com