Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2013, 12:54
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mir fällt gerade ein, wie viele Motorschäden oder Getriebeschäden kennt ihr wegen falschen Getriebeöl oder Motoröl ? ;-)

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2013, 12:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Feuerteufel Beitrag anzeigen
Mir fällt gerade ein, wie viele Motorschäden oder Getriebeschäden kennt ihr wegen falschen Getriebeöl oder Motoröl ? ;-)

lg Emanuel
Gegenfrage -
von wievielen Motorschäden oder Getriebeschäden weisst DU denn die Ursache ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2013, 13:05
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Von runterfallenden Kolbenringen-Teilen nach einen Motorschaden und nur der Kolben neu getauscht wurde, Ich !

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2013, 19:42
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Haltbarkeit

Da muss ich jetzt in Ferdis Kerbe hauen:

Untersucht Ihr bei jedem Getriebeschaden, ob
10 Jahre altes abgelaufenes Öl verwendet wurde.


Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2013, 20:01
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi

Ist doch in etwa wie beim Mensch.....dem einen macht der abgelaufene Joghurt nichts der andere bekommt die Scheisserei davon
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2013, 18:23
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Leute, kann ja jeder halten wie er will, aber wieviele Leute kennt ihr die überhaupt das Getriebeöl wechseln lassen, nicht beim Außenborder sondern beim PKW, Motorrad ist´s ja meist gleich mit dem Motoröl.

Aus meinem Bekanntenkreis hat sich jedenfalls noch keiner Gedanken über einen Getriebeölwechsel gemacht.
(außer mir vielleicht, so nach 20 Jahren Betriebsdauer)

Und, ganz ehrlich, ich kenne wirklich keinen der schon mal einen Getriebeschaden gehabt hat, PKW, ist klar.

Habe gerade mal in´s Wartungsheft vom Wagen meines Sohnes von 08 geschaut, Getriebeölwechsel ist da nicht vorgesehen und das Heft geht bis km 250.000.

Beim AB, na ja, es macht Sinn wegen eventuell eindringendem Wasser und dann verlorengehender Schmierung und vielleicht wegen der nur sehr geringen Menge im Vergleich zum Wagen.

Ich hätte besagtes Öl jedenfalls auch verwendet, aber, wie gesagt, jeder wie er mag.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2013, 19:15
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo,

habe selber noch nen Auto wo der Hersteller sagt Getriebeöl wird nicht

gewechselt, hält das ganze Autoleben lang.

Jetzt nach vielen ,vielen Jahren haben Sie das bei Ihren jetztigen Neuwagen

schön gekappt und es wird wieder ein Getriebeöl wechsel vorgeschrieben.

Ein Freund von mir welcher in einer Werkstatt von diesem Hersteller arbeitet

zeigt mir manchmal wenn ich ihn besuche auch warum das wieder rückgängig

gemacht wurde. Ich denke das Getriebeöl genauso vernachlässigt wird wie

der richtiger Luftdruck im Reifen am Auto.

Hätt ichs gefunden ich hätts bei mir auch reingetan, fahre ja aber auch nen

uralten Motor.

Grüße aus B. der Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com