Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 04.04.2013, 21:56
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Boot ist 2008 beim Urs Kirchling (Freiburger Boote) gekauft wurden .
Motor: Honda 20 PS 4-Takt BJ 2008
Und Trailer BJ2009.
Boot hat keine Flicken und ist im guten Zustand.
Meint ihr, ich soll es wagen?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.04.2013, 16:21
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schnmark Beitrag anzeigen
Das Boot ist 2008 beim Urs Kirchling (Freiburger Boote) gekauft wurden .
Motor: Honda 20 PS 4-Takt BJ 2008
Und Trailer BJ2009.
Boot hat keine Flicken und ist im guten Zustand.
Meint ihr, ich soll es wagen?
Wenns nicht zu teuer und in einem gutem Zustand ist warum nicht.
Verarbeitung und Fahreigenschaften sind Klasse.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.04.2013, 08:13
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen,
ich bin seit Samstag endlich auch einer von euch.
Ich habe das Gugel G380 S BJ2008 gekauft. Nach 4h Fahrt nahm ich zunächst das Boot unter die Lupe. Es macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Das Boot ist außerdem echt klasse verarbeitet. Nach der Besichtigung ging es dann zum Probefahren auf den Rhein bei 3°C Außentemperatur. Die Wellen der vorbeifahrenden Frachtschiffe waren zunächst beängstigend, machten dem Boot aber nichts aus. Nach 20 Minuten Fahrt ging es dann wieder nach Hause. Dort tauchte dann das erste Problem auf. "Wohin mit dem Boot, Motor und Trailer??
Für den Motor hab ich mir ein gestell auf 4-Kant-Rohren in L-Form zusammengeschweist. Der Trailer kann den Sommer erstmal draußen stehen bleiben. Vor dem Bootskauf dachte ich eigentlich, ich könne das Boot gefaltet oder gerollt lagern. Wurde jedoch vom Vorbesitzer eines Besseren belehrt. Platz daheim ist nur noch auf dem Heuboden der Scheune und da habe ich Angst vor dem Marder. Ich über lege jetzt das Boot in den WOhnwagen zu legen und leicht Luft aufzupumpen. Was haltet ihr von der Idee?
Ich hoffe, dass ich am Wochenende bei 18°C die erste richtige Ausfahrt machen kann.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.04.2013, 10:19
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Markus
Glückwunsch zum neuem Gugel,du wirst bestimmt viel Spaß mit dem Boot
haben.
Welche Farbe hat es grau oder orange ?
Mein Schwiegersohn lagert es zusammengepackt im Keller,keine Probleme bisher.
Besser soll es wohl sein es nur leicht gefaltet oder noch besser es aufgepumpt zulagern.
Mit dem Wohnwagen ist keine schlechte Idee.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com