Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 02.08.2013, 08:25
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Den 2-Takter mit nem Einspritzkit nachrüsten. Bei Motorrädern bringen solche Kits Treibstoffeinsparungen im Bereich von ca. 10% (bei Saugrohreinspritzung). Dann noch bessere Flatterventile aus Karbon statt Metall, das bringt auch nochmal Einsparungen beim Treibstoffverbrauch.
Kostenpunkt: ca. 250 bis 300€, je nach Aufwand der Anpassung von Einspritzsystem an den Motor. Lässt sich mit etwas eigenarbeit auch billiger gestalten, wenn man den vorhandenen Vergaser nimmt und n Loch für die Einspritzdüse bohrt.
In vollständiger Eigenarbeit mit Teilen aus alten Autos könnte man sogar unter 200€ bleiben. Ist aber alles naturgemäß recht aufwändig.

Wenns ein neuer Motor sein soll, schau dir doch mal die neuen Suzukis an. Das sind 4-Takter mit Einspritzung, 15PS aber trotzdem schön leicht.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com