Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2013, 08:48
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi Peter

Freut mich das wieder alles so gut funktioniert.
Das mit der Kompression verstehe ich allerdings nicht weil Du an irgendeinem Punkt ja immer ein geschlossenes System hast.Ist aber auch egal,hauptsache er läuft wieder.

PS:Deine Scheuerleiste müsste mal ordentlich gepflegt werden
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2013, 09:29
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Super das der F100 wieder läuft
Ventile Einstellen ist an diesem Motor alles andere als "mal schnell" gemacht ..
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen

Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing
AVON Searider SR6 / 2x ETEC90
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2013, 13:01
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter!

Schöne Bilder hast du da gemacht.
Ich slippe auch dort, wenn ich am Attersee bin, aber ich habe ja schon eingewintert!
Im Frühjahr und Herbst, an den schönen Wochenenden spielt es sich dort ganz schön ab!
Leider sind die Benutzer oft sehr undiszipliniert, weshalb es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis dort auch gesperrt wird!!!

Hoffen wir, dass es dort noch lange zu Slippen geht, mir fällt halt auf, dass es immer enger wird und immer mehr Holz dort abgelagert wird!

LG
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2013, 13:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

mit Freuden notiert, das die Fa. Forster Deinen YAM Motor am Boot zuverlässig auf Vordermann gebracht hat! Der Laufsteg am Trailer ist immer von Vorteil!

Wenn der Winter überstanden ist, dann kann ja im Frühjahr nunmehr in die Saison gestartete werden. Die erste Gelegenheit wird sich am Traunsee bieten, vielleicht schon im März?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2013, 16:31
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi Peter

Freut mich das wieder alles so gut funktioniert.
Das mit der Kompression verstehe ich allerdings nicht weil Du an irgendeinem Punkt ja immer ein geschlossenes System hast.Ist aber auch egal,hauptsache er läuft wieder.

PS:Deine Scheuerleiste müsste mal ordentlich gepflegt werden
Hallo Andi, die Mittelchen für die Aufbereitung liegen eh schon länger neben dem Boot....Ich hatte ehrlich gesagt noch keine Lust/Motivation - jetzt aber ist ja alles gut und die Motivation steigt. Mal sehen ob ich das bis ins Frühjahr schaffe.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2013, 16:37
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

@Andi: wenn der Zahnriemen minimal falsch aufgelegt ist, machen die Ventile etwas zu früh oder etwas zu spät auf, daher die ungleiche Kompression.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2013, 18:09
courtino courtino ist offline
neuer Schlauchbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Forster Chiemsee

Hallo Peter,
freut mich dass du mit Boote Forster zufrieden bist, war auch schon 2 mal bei ihm mit meinem Yammi und immer sehr zufrieden.

gruß
courtino aus bayern
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2013, 19:35
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Servus Peter,

freut mich für Dich, dass Dir bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen ist. Den Preis finde ich auch Ok, zudem wie es aussieht sehr viel gemacht wurde.

Und ich hab auch gleich wieder was aus deinem Thread mitgenommen,........ morgen markiere ich gleich den Zahnriemen zu den Scheiben. Man weiß ja nie für was es gut sein kann um Fehlerquellen auszuschliessen.

Die Saison 2014 ist schneller da als man denkt.............. Gott sei Dank
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2013, 21:46
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 102

Boot Infos

Es macht keinen Sinn, den Zahnriemen zu den Scheiben zu markieren!

Die unterschiedlichen Zahnräder müssen zueinander die richtige Positon haben und dazu sind "serienmäßig" an allen beteiligten Zahnrädern entsprechende Markierungen vorhanden.
Stehen dieser zu einem bestimmten Zeitpunkt alle richtig, ist alles in Ordnung.

Wenn Du jetzt den Zahnriemen markierst zu einem Zahnrad, den Motor zwei mal durchdrehst, wirst Du sehen, dass Zahnriemenmarkierung und Zahnradmarkierung nicht mehr übereinstimmen.
Ursache:
Die Zähnezahl auf dem Zahnriemen ist kein ganzzahliges Vielfaches von der Zähnezahl eines Zahnrades. Die Markierungen kommen also irgendwann mal übereinander, aber ableiten kann man daraus nichts.
Woher ich das weiß:
Ich wollte es auch so zur Kontrolle machen beim Zahnriemenwechsel und habe mich gewundert, dass es nach diesen Markierungen eben nach 4 Umdrehungen gar nicht mehr paßte, obwohl es doch vorher so gut aussah Und es war alles richtig!!!


Doof ist nur, dass man die Markierung auf dem Rad der Kurbelwelle nur erkennen kann, wenn man das "Schwungrad" abgenommen hat. Und das geht leider nicht ohne einen entsprechenden Abzieher. Ohne das abzunehmen kann man zwar sehen ob beide Nockenwellen zueinander richtig stehen, nicht aber ob diese richtig zur Kurbeslwelle sind.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.11.2013, 22:25
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Servus Peter,

freut mich für Dich, dass Dir bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen ist. Den Preis finde ich auch Ok, zudem wie es aussieht sehr viel gemacht wurde.

Und ich hab auch gleich wieder was aus deinem Thread mitgenommen,........ morgen markiere ich gleich den Zahnriemen zu den Scheiben. Man weiß ja nie für was es gut sein kann um Fehlerquellen auszuschliessen.

Die Saison 2014 ist schneller da als man denkt.............. Gott sei Dank
Hallo Andi,
Du fährst ja eigentlich die gleiche Kombi wie ich. Was hast Du denn für eine Schraube drauf?
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2013, 01:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.076
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Hallo Peter. Bin gerate in Mexiko und habe W-Lan bekommen und als erstes deine gute Nachricht gelesen,freue mich mit dir Freue mich auch schon auf den Sommer
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com