Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2013, 18:09
courtino courtino ist offline
neuer Schlauchbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Forster Chiemsee

Hallo Peter,
freut mich dass du mit Boote Forster zufrieden bist, war auch schon 2 mal bei ihm mit meinem Yammi und immer sehr zufrieden.

gruß
courtino aus bayern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2013, 19:35
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Servus Peter,

freut mich für Dich, dass Dir bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen ist. Den Preis finde ich auch Ok, zudem wie es aussieht sehr viel gemacht wurde.

Und ich hab auch gleich wieder was aus deinem Thread mitgenommen,........ morgen markiere ich gleich den Zahnriemen zu den Scheiben. Man weiß ja nie für was es gut sein kann um Fehlerquellen auszuschliessen.

Die Saison 2014 ist schneller da als man denkt.............. Gott sei Dank
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2013, 21:46
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Es macht keinen Sinn, den Zahnriemen zu den Scheiben zu markieren!

Die unterschiedlichen Zahnräder müssen zueinander die richtige Positon haben und dazu sind "serienmäßig" an allen beteiligten Zahnrädern entsprechende Markierungen vorhanden.
Stehen dieser zu einem bestimmten Zeitpunkt alle richtig, ist alles in Ordnung.

Wenn Du jetzt den Zahnriemen markierst zu einem Zahnrad, den Motor zwei mal durchdrehst, wirst Du sehen, dass Zahnriemenmarkierung und Zahnradmarkierung nicht mehr übereinstimmen.
Ursache:
Die Zähnezahl auf dem Zahnriemen ist kein ganzzahliges Vielfaches von der Zähnezahl eines Zahnrades. Die Markierungen kommen also irgendwann mal übereinander, aber ableiten kann man daraus nichts.
Woher ich das weiß:
Ich wollte es auch so zur Kontrolle machen beim Zahnriemenwechsel und habe mich gewundert, dass es nach diesen Markierungen eben nach 4 Umdrehungen gar nicht mehr paßte, obwohl es doch vorher so gut aussah Und es war alles richtig!!!


Doof ist nur, dass man die Markierung auf dem Rad der Kurbelwelle nur erkennen kann, wenn man das "Schwungrad" abgenommen hat. Und das geht leider nicht ohne einen entsprechenden Abzieher. Ohne das abzunehmen kann man zwar sehen ob beide Nockenwellen zueinander richtig stehen, nicht aber ob diese richtig zur Kurbeslwelle sind.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2013, 22:25
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Servus Peter,

freut mich für Dich, dass Dir bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen ist. Den Preis finde ich auch Ok, zudem wie es aussieht sehr viel gemacht wurde.

Und ich hab auch gleich wieder was aus deinem Thread mitgenommen,........ morgen markiere ich gleich den Zahnriemen zu den Scheiben. Man weiß ja nie für was es gut sein kann um Fehlerquellen auszuschliessen.

Die Saison 2014 ist schneller da als man denkt.............. Gott sei Dank
Hallo Andi,
Du fährst ja eigentlich die gleiche Kombi wie ich. Was hast Du denn für eine Schraube drauf?
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2013, 01:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Hallo Peter. Bin gerate in Mexiko und habe W-Lan bekommen und als erstes deine gute Nachricht gelesen,freue mich mit dir Freue mich auch schon auf den Sommer
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2014, 20:28
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich häng meine Frage schnell man an diesen Thread dran um keinen neuen aufmachen zu müssen.

Weiß jemand zufällig um man von hinten an die Beleuchtung der Yamaha Instrumente ran kommt oder ob man da mehr zerlegen muß?
Hab eben gerade meinen Kopf durch die enge Lucke gesteckt und hab auf die schnelle nicht gesehen. Am Schaltplan ist auch nichts extra vermerkt was auf ein Licht deuten läßt.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2014, 21:34
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Weiß keiner einen Rat?

Hab heute mal ein Instrument ausgebaut, dass Teil ist vergossen.
Die Kabel gehen durch einen Gummistopfen nach aussen und sind fest mit dem Instrument verbunden.

Hab auch mit Boote Kainz in Passau telefoniert. Die meinten bei den älteren Modellen ohne LAN Vernetzung ist das nicht möglich. War aber der Senior Chef. Ich soll in zwei Wochen nochmal anrufen wenn der junior da ist, der kennt sich besser aus meinte er.
Hab mir auch den Verkabelungsplan angesehen, auch da ist nicht zu finden was auf ein Licht deuten läßt. Vermutlich stimmt die Aussage einmal hin dann hin
Hätte ich mir von Yamaha nicht erwartet das man nicht mal ein Birnchen wechseln kann.

Naja, muß man wieder basteln.

Neben der Kabeldurchführung ist ein weiterer Stopfen der blind ist. Dahinter liegen die PIN Leisten zur Einstellung/Codierung.
Hier ist noch etwas Platz, da werde ich mal versuchen mit einer LED 12V Birne Licht nach vorne zu bekommen. Vielleicht hab ich Glück, wenn nicht muß ich mir mit einer kleinen LED Leiste oberhalb der Instrument weiter helfen.

Ich werde berichten.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com