Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2013, 19:19
justus jonas justus jonas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Torsten
Ich war heute in einer Bootsmotorenwerkstatt,der Meister hat den Motor sofort zum laufen bekommen ( ich bin beruhigt) und ich hänge hier jetzt
mit einer ausgerängten Schulter rum und kann mich so gut wie nicht mehr bewegen. Die Aufregung war mal wieder umsonst, dass ganze war einfach nur ein Anfängerfehler !
Vielen Dank für Deinen Beitrag !
Gruß Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2013, 19:46
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von justus jonas Beitrag anzeigen
Hallo Torsten
Ich war heute in einer Bootsmotorenwerkstatt,der Meister hat den Motor sofort zum laufen bekommen ( ich bin beruhigt) und ich hänge hier jetzt
mit einer ausgerängten Schulter rum und kann mich so gut wie nicht mehr bewegen. Die Aufregung war mal wieder umsonst, dass ganze war einfach nur ein Anfängerfehler !
Vielen Dank für Deinen Beitrag !
Gruß Rene
Hallo Justus,
da kannst ja froh sein wenn er doch läuft
aber deiner Schulter können wir dir hier leider nicht helfen außer der gute rat wenn es dir von der nötigen kraft nicht vergönnt ist dir doch selber ein E-Starter ein zu bauen
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2013, 19:58
justus jonas justus jonas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Georg
Nein, dass Thema ist vom Tisch. Der Meister hat es mir nochmals genau gezeigt und jetzt bin auch ich in der Lage den Motor anzuziehen, brauche also doch kein E-Start. Er sagte, dass Johnson Motoren sich generell schwerer anreißen lassen als z.b. ein Yamaha.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2013, 21:03
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von justus jonas Beitrag anzeigen
Hallo Georg
Nein, dass Thema ist vom Tisch. Der Meister hat es mir nochmals genau gezeigt und jetzt bin auch ich in der Lage den Motor anzuziehen, brauche also doch kein E-Start. Er sagte, dass Johnson Motoren sich generell schwerer anreißen lassen als z.b. ein Yamaha.
Hallo Justus,
das weis ich nicht ob das so ist ich selber weiß nur das es erst so ist seid bei denen der kraftkopf verbaut ist das man da sich schon ordentlich dran ziehen darf an der Schnur den ich hab ein jetzt grade am wickel von 82 von evenrude mit 20 ps und da vor hatte ich ein älteren von evenrude auch mit 20ps das war noch ein fastwind und der war viel leichter an zu ziehen auch vom Gewicht waren sie viel weniger .
Und evenrude und jonsen sind ja baugleich.

Aber mach dir nichts draus aus deiner Schulter meiner geht auch nicht grade gut
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com