Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2014, 13:43
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Frank

Mein Tank war knapp 8 Jahre alt.

Wobei bei mir hatte es einen anderen Hintergrund.Durch die hohe Standzeit meines Bootes (1,5 Jahre) zersetzte sich der Tankgeber und die Ablagerungen im Tank verursachten dann die kleinen Rostlöcher an der Stelle wo sich der Rost des Gebers absetzte.

Grundsätzlich würde ich aber jederzeit den Kunstoff bevorzugen zumal recht Preiswert.
Meiner wurde damals hier Um Links zu sehen, bitte registrieren hergestellt und hatte mich 240 € gekostet im Gegensatz zu einem 550€ teuren Edelstahltank.
Ich weis nicht welches Problem ein V4A Tank machen kann. Wenn Rost im Tank oder aussendran ist dann wird es wohl so eine Art Flugrost sein. Abhilfe schafft hier entweder ein Niroabbeitzmittel oder Oxalsäure. Dann ist der Tank wieder sauber
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2014, 13:58
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Ich weis nicht welches Problem ein V4A Tank machen kann. Wenn Rost im Tank oder aussendran ist dann wird es wohl so eine Art Flugrost sein. Abhilfe schafft hier entweder ein Niroabbeitzmittel oder Oxalsäure. Dann ist der Tank wieder sauber
Meiner hatte Stecknadelgroße Löcher .....wie willst Du die wegputzen
Um Links zu sehen, bitte registrieren Rechtes Bild
Übrigens gabs ähnliche Fälle auch bei anderen Herstellern
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2014, 15:22
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Mein Tagwerk von heute:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Vier undichte Stellen gab es
- fehlende Dichtung bei der Servicedeckel zum Tankgeber hin
- zu dünne Silikonwulst beim Deckel
- mit dem Dosenbohrer zu knapp an der Wanne ein Loch gemacht
- fehlende Dichtmanschette für die Kabel Richtung Bilge

Der Tank scheint dicht zu sein, wird in den nächsten Tagen bedampft.
Mit Salzsäure habe ich heute schon einige Versuche gemacht,
rostige Niro-Ringmutter sind nach einer Minute wieder rostfrei
Da einige kleine Rostkrummel im Tank sind, werde es versuchen

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2014, 16:12
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi Mike....
Tank sauber reinigen und auffüllen.Das sieht man sofort ob er Dicht ist....
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2014, 00:56
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Euje

Das schaut ja schlimm aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com