Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2014, 21:23
xtxfreak xtxfreak ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.03.2013
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Beim Mercury muß die Kavi-Platte bei 90° Trimm-Stellung genau mit der Kiellinie fluchten
Im Handbuch steht was von 0-25mm unterhalb der Kiellinie.

Zitat:
Dies wäre auch die normal Fahrstellung, bitte an der Trimmanzeige gegenkontrolliere und merken. bzw. markieren.
Naja die könnte ich jetzt auf 90 Grad also Mitte festsetzen, nur dann würde die Anzeige nicht mehr bis ganz unten gehen, weil der Motor vorher anschlägt.

Ganz nebenbei im 90 Grad Trim würde ich jetzt schätzen, dass die Schraube bereits Luft zieht. (Im Süßwasser, dafür mit leerem Tank, ohne Gepäckt und nur 2 Personen)
Im Wasser lassen sich 90 Grad schwer bestimmen, aber ich hab mir die Anzeige angeschaut und bei unserer letzten Probefahrt gemerkt ab wo es kritisch wurde.

Und ich gehe doch recht in der Annahme, dass der Motor zu hoch ist, wenn er im 90 Grad Trim Luft zieht??
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com