Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2014, 11:01
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren




Na ja,eigentlich kommt die Regelung von den grösseren Booten die über See in den Häfen einklarieren müssen, da ist es sogar vorgeschrieben, einen Nachweis über die abgeführte UmSt beizuhaben, da ja der EU Raum verlassen wurde,wenn die innerhalb der EU registriert sind.

Es wurde sehr viel dazu geschrieben in Icings Beitrag mit seinen zolldeklarierten Jolly innerhalb EU und Kroatien.

Uns betrifft es i.d. Regel nicht, da wir uns innerhalb der EU bewegen.Da ja aber inzwischen so alle zolltechnischen schlafende Hunde geweckt worden sind, bin ich zumindest gerüstet mit den T2L Formular und den Bootsschein.Wir Gebrauchtbootkäufer hätten u.U.schon ein Problem damit.

Ich hab halt keinen Bock,mich mit ddm kroatischen Zoll auseinander zu setzen,hat eh keinen Sinn, siehe Icings Schwierigkeiten, die schon beim beweglichen Wirtschaftsgut dem Aussenborder anfängt.Da dieser ja abschraubar ist ...........Yammi 350 PS hahahaha.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2014, 12:35
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich hab halt keinen Bock,mich mit ddm kroatischen Zoll auseinander zu setzen,hat eh keinen Sinn, siehe Icings Schwierigkeiten, die schon beim beweglichen Wirtschaftsgut dem Aussenborder anfängt.Da dieser ja abschraubar ist ...........Yammi 350 PS hahahaha.
Neee, darauf hab ich auch keinen Bock im Urlaub... Und wie regelt man das jetzt mit den in D gebraucht gekauften Booten am geschicktesten? Bootspapiere und Zulassung ist eh immer am Mann.
Kann mir nicht vorstellen, dass man damit Schwierigkeiten bekommt. Über D und A und I nach HR verlassen wir ja nie die EU.
Vielleicht hatte der eine oder andere Trailerbootfahrer im Rahmen seins Urlaubs schon mal Kontakt mit dem Zoll.
An sonste befürchte ich wir machen uns evtl. zu viel Sorgen wegen dem Thema.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2014, 07:49
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.105
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Man sollte diese Themen nicht unterschätzen. Gerade mit der Schweiz gibt es immer wieder unangenehme Fälle wo Bootsbesitzer plötzlich vor einer hohen Mehrwertsteuerforderung standen.

Auch bei Reparaturen im EU-Ausland muss man aufpassen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier sind recht gut allgemeine Informationen dargestellt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

HR ist zwar mittlerweile in der EU, aber eine Kopie der Rechnung kann nie schaden. Wobei ich bei einer offiziellen Zulassung in D auch keine Probleme sehe. Für die Zulassung musste ich die Rechnung vorlegen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2014, 09:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
...

Für die Zulassung musste ich die Rechnung vorlegen.
Für die Boots-Zulassung auf eigenen Namen in D benötigt man immer eine Rechnung mit Quittung (Kauf von einer Firma) oder einen Kaufvertrag mit quittierter Bezahlung (Kauf von Privat) in Original.

Erst so ist auch die Eigentumsübertragung ersichtlich und nachweisbar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2014, 10:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

In einem Schnellhefter haben wir alle Unterlagen vom Boot,Motor und Trailer,Kaufverträge,Versicherungsunterlagen usw.dabei,das meiste in Kopien.Die dralle Gehilfin vom Kapitan darf sich das benötigte aussuchen..........

Tipp alle Unterlagen sind in einem Ordner per E-Mail erhältlch auch Ausweise.Wenn mal was verloren oder geklaut wird:in meinem E-Mail Account kann ich alles wieder ausdrucken.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com