Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2014, 23:12
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

OMG ... ihr habt alle Recht - wieso gibt es Bootspanele wenn die Schalter nicht abgedichtet sind? Ist mir gar nicht aufgefallen *seufz*
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2014, 23:21
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
OMG ... ihr habt alle Recht - wieso gibt es Bootspanele wenn die Schalter nicht abgedichtet sind? Ist mir gar nicht aufgefallen *seufz*
weil die unter Deck eingebaut werden, aber mach dir keine Sorgen, besser so wie gar nicht abgesichert.
Eine komplette Wasserdichtheit wird auf einem offenen Sportboot schwierig und sehr teuer werden.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2014, 00:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi
Ich würd mir wie oben schon erwähnt eine Gummidichtung schneiden.Die kannst du immer wieder benutzen.Alles andere ist nur jedesmal eine Sauerei.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2014, 04:35
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.953
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Frisörin, so wie von Michael vorgeschlagen ist keine Sauerei.
Es dichtet, härtet aber nicht aus. Darum wird es im Wohnmobilbereich ja auch an den Stellen eingesetzt, wo etwas auf jeden Fall dicht werden muß, man es aber später wieder auseinandergenommen bekommen muß.

Man kann halt nur keine "Kehlnaht" legen wir mit Silikon, aber das will man hier ja auch gar nicht.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com