Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2014, 23:46
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Django,
Wann sieht man den Funken am besten, wenn es dunkel ist. Also bin ich gerade mal in den Garten gegangen, habe die Kerzen raus gedreht und nachgesehen. Beide Kerzen funken. Rein Gefühlsmäßig hat hat die erste Kerze mehr gefunkt, da kann ich mich aber täuschen, so viel Lärm wollte ich zu so später Stunde auch nicht mehr machen und habe nur mal kurz das Start Seil gezogen. Also der Funken ist da, aber ob es da noch viel oder wenig Funken gibt, werdet ihr mir bestimmt noch sagen. Zwischenzeitlich hat mein Postfach geläutet und ich habe den Beitrag von Rüdiger gelesen. Warm wird der Motor nicht, er geht ja nach ( gefühlten ) 15 Sekunden aus. Ich hatte auch den Tankschlauch schon direkt an der Benzinpumpe angeschlossen und nächste Woche versuche ich es mit Start Pilot. Ansonsten werde ich diese Tipps auch mal versuchen und was mir zu schwierig wird, da warte ich mal bis der andere Kollege aus dem Urlaub kommt. Ansonsten habe ich jetzt schon das Gefühl, das ich den Motor mit eurer Hilfe wieder zum Laufen bringe.
MFG. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2014, 02:10
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin, ich würde zuerst noch mal eher in der Spritversorgung suchen, Du hast ja geschrieben, dass er nach den starten erst mal lief.

Hast Du einen Tank und so einen Pumpball ? Dann mal versuchen nach dem Start den Pumpball zu drücken. Falls nämlich die Spritpumpe nicht genug fördert müsstest Du es so herausbekommen, wenn Du per Hand pumpst.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2014, 09:10
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi

Kompression OK?
Zündfunke OK?

Wenn ja nimmst Du mal Startpilot und sprühst das in die Lunftansaugung.Ist obengenanntes OK sollte er jetzt laufen.Wenn nicht dann fehlt es da wo.
Läuft er und geht dann aber wieder aus dann sollte obengenanntes OK sein und es fehlt am Kraftstoff.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2014, 10:12
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nachdem ich jetzt nochmal Zeit zum über legen hatte, denke ich, die Benzinpumpe kann es nicht sein. Ich drücke ja mit dem Pumpenball Benzin ( durch die Benzinpumpe ) in den Vergaser und der Schwimmer war auch voll Benzin, als ich den Vergaser abgebaut habe, zum Reinigen. Wenn ich das Boot aus dem Wasser nehme und lasse den Vergaser vorher leerlaufen, läuft der Motor gefühlte 5 Minuten, bevor der Sprit alle ist und keine 15 Sekunden. Auch wenn der Benzin Anschluss am Motor nicht in Ordnung ist und er zieht dort Luft ( was ich auch schon mal hatte ), läuft er erst mal diese gefühlten 5 Minuten, bevor er ausgeht, mit dem Restbenzin im Vergaser. Entweder bekommt er nicht genug Sprit, direkt vom Vergaser in den Brennraum oder es ist ein Zündungsproblem.
Ich werde mal die Zwei neuen Zündkerzen abholen gehen die ich bestellt habe und bringe Start Pilot mit.
Danach werde ich weiter sehen und noch vor Ort jemanden zu Rate ziehen.
Ich kann das mit dem Schwungrad zwar nicht ausschließen, der Frank und der Wilfried werden ja Ahnung davon haben, sonst wûrden sie das ja nicht schreiben, ich will mir aber ganz sicher sein, bevor ich ein Neues kaufe.
MFG. Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2014, 10:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Klaus,
normalerweise muß man schon den richtigen Abzieher benutzen, Frank hat es ja schön erklärt was sonst passiert.

Und normalerweise sollte man den Zündfunken auch bei Tageslicht gut sehen können, wenn auch nicht unbedingt im hellen Sonnenschein.

Kann also sein das da was nicht mehr so ist wie es sollte.

Dann würde er aber eigentlich gar nicht mehr anspringen und nicht 15 sek. laufen, ich würde mich da Django anschließen und mal nach dem Ventilspiel schauen, wenn das schon länger nicht nachgestellt wurde, ich hatte ähnlich Probleme mal mit einem Roller und letzten Endes war es nur zu kleines Einlaßventilspiel.

Die Kontrolle kostet Dich ja nichts außer etwas Zeit und vielleicht ´ne neue Dichtung oder Dichtpaste.

Gruß Peter

Nachtrag: So richtig rund ist das Schwungrad aber vorher auch schon nicht gelaufen, wenn ich mir die unterschiedlichen Schleifspuren an den Magneten anschaue, wieviele Stunden hat der Motor denn schon gelaufen, mal an der Kurbelwelle gewackelt ob da deutliches Spiel vorhanden ist?
(laß Dich nicht von mir beunruhigen, ich überlege nur so vor mich hin )
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (03.08.2014 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com