Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2014, 10:42
Harwey Harwey ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Zufällig habe ich jetzt bei einem gebraucht gekauften Semperit in der Box des Verkäufers, in der der die rostigen Schrauben gelagert hat, eine Aufbauanleitung gefunden!

Will die Euch natürlich nicht vorenthalten. Daher nachstehend die Scans. In akzeptabler Qualität.

Ist von einem sehr frühren 416. Wie ich mittlerweile weiß hat es wohl drei wesentliche Unterschiede gegeben:

In der ganz frühen Version erfolgte die Schwertführung durch Kunststoffteile im Trambolin. Sitzbretter gab es nicht. Die Ventile hatten einen kleinen (Innen-)Durchmesser von etwa 10 - 15 mm.

Von dieser Version ist die beigefügte Anleitung. Ich tippe mal auf (spätestens!) Anfang der Siebziger. Allein schon der Text zu der sich über das geringe Packmaß freuenden Hausfrau ist urig, finde ich.

Später gab es dann am Mast noch eine Strebe nach vorne, die Ventile hatten einen deutlich größeren Durchmesser von über 20 mm - was das Aufblasen deutlich erleichtert. Das Trambolin hatte auch Sitzbänke, das Ruder war aus Holz und nicht mehr aus Aluminium.

Die letzte Entwicklungsstufe bei Semperit wies dann schon einen Rumpf auf, der hinten nicht mehr hoch ging. Also keine Banane mehr.

Grüße,
Harald
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KAT416_1.jpg (300,1 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg KAT416_2.jpg (378,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg KAT416_3.jpg (256,7 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg KAT416_4.jpg (341,7 KB, 47x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2014, 23:41
bass1959 bass1959 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aufbauanleitung? - es geht auch ohne...

Moinsen zusammen, nach langer Zeit melde ich mich zurück. Ich habe mir wg fehlender Aufbauanleitung mit einigen im Internet eingestellten und sehr detaillierten Aufbaufotos anderer Katamarane helfen können, und den Rest (wie die einzelnen Teile am besten getrennt werden, wie z.B. die Halterung des Trampolins in den dicken Querhölzern) habe ich durch etwas Ausprobieren rausgefunden. Jetzt hatte ich tolle 3 Wochen am Vierer See (SH)!! Nicht dass das Basteln aufhören würde - einer der Alu-Haken der Schlauch-Halterung ist gebrochen, ein Flicken hat sich gelöst, und die Undichtigkeit ist geblieben (aber lokalisiert).
Aber jetzt habe ich wenigstens den Segen der besten Ehefrau von allen, und der letztjährige Antransport des "Haufen an Schrott" ist vergeben...

Stephan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2014, 12:07
Harwey Harwey ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von bass1959 Beitrag anzeigen
jetzt hatte ich tolle 3 wochen am vierer see (sh)!!
Bilder!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com