Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2014, 23:35
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,
glaube das nach hinten abspannen kann ich mir schenken. Der vordere Gurt drückt den Bug nach unten und gleichzeitig an die Prallpoller.
Da kann nicht passieren. Das das Boot bei einem Aufprall sich verselbsständigt geht nur wenn der vordere Gurt reißt!
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2014, 23:43
Orientfahrer Orientfahrer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2014
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Dirk, Boot ist ein grau / blaues Bombard Typhoon 360 s. Sind entweder zu zweit unterwegs (Papa + Sohn) oder zu viert (mit Frau + Tochter) auch dabei. Wünschen Euch auch eine gute Anreise und gute Fahrt
Gruß Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2014, 08:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Moin Dirk
Der CP Cikat ist den meisten allgegenwärtig. Ich habe von größeren Veränderungen gehört. Bitte mach ein paar Fotis vom Platz und der Bucht und stell sie später hier rein. Ich denke das wird einige/viele interessieren. Danke!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2014, 08:37
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Harry,
da hast du Recht, verändert hat sich neben dem Preis! viel im Superior-Bereich.
Der Platz wurde komplett umgestaltet. Habe da schon mal von berichtet. Die alten mit Tymian und Wachholder überwachsenen Steinmauern sind weg.Die Plätze wurden neu gestaltet mit Pflasterwegen und von kleinen Pflanzen eingereihten Parzellen mit hellem Kiesel.Diese Art von Ordnung ist normal überhaupt nicht mein Ding!
Die Plätze sind größer geworden.
Du kannst unter Camp Cicat/neu gestaltete Plätze Superior Bereich jeden einzellnen Platz anklicken und anschauen.
Bin gespannt, komme seit 7 Jahren regelmäßig da hin.
Schauen uns das mal an.
Klar, mache Bilder und stelle sie rein.
Schönen Sonntag
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2014, 08:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
glaube das nach hinten abspannen kann ich mir schenken. Der vordere Gurt drückt den Bug nach unten und gleichzeitig an die Prallpoller.
Da kann nicht passieren. Das das Boot bei einem Aufprall sich verselbsständigt geht nur wenn der vordere Gurt reißt!
Gruß Dirk
Hallo Dirk!

Der vordere Gurt ist Spielzeug sag ich mal. Ich würde 2 ordentliche Zurrgurte nehmen und diese V-förmig - einen nach unten und einen schräg nach hinten - spannen. Detto nimm auch hinten Zurgurten, so ersparst du dir den Gurt über die Schläuche und das aufschäuern der Schläuche. Somit bist du auf der sicheren Seite.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2014, 08:59
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Mathias,
Sehe ich bisserl anderst.
Der vordere Gurt drückt wie gesagt das Boot nach unten und in die Prallpoller.
Möchte mein Boot vorne nicht nur an der Anhängeöse am Rumpf festmachen.
Das bisserl Öse und die zwei Befestigungen um den Gfk! Das würde bei einem Bumm wie nix ausbrechen.
Glaube man hat viel zu viel Vertrauen in das kleine Teil
Click the image to open in full size.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2014, 21:38
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 591

Boot Infos

Hallo Dirk

Mein Medline habe ich auch nicht mehr verzurt wenn ich nach HR fahre bin ja so und so nicht mit 200 Sachen unterwegs
Wünsche euch einen schönen Urlaub mit vielen Bildern die du uns dann zeigen kannst
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.08.2014, 10:26
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Erkenn ich das richtig, dass nur der Schlauch auf den Prallpollern ansteht? Die sollten am GFK anliegen. Wenn die Temperatur und der äußere Luftdruck während der Fahrt abnehmen, ist der Schlauch schlaff und du hast keinerlei Stütze nach vorne.

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2014, 19:56
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,
dieser Gurt den ich eben gerade angebracht habe ist nur für Dich!!
Hoffentlich bekomme ich das ganze Getüttle auch wieder auf!?
Gruß Dirk

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2014, 21:30
Benutzerbild von thomson
thomson thomson ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Hallo Dirk,
der Gurt ist für Dich.
dein Boot gehört mit ordentlichen Zurrgurten festgemacht
(auch nach hinten abgespannt) die lassen sich auch
wieder leicht lösen
(mal googeln was für Kräfte beim Aufprall wirken)
__________________
mfg thomas
4 takt, (was sonst)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com