Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2014, 18:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
........... o.k. wo stelle ich den COMx in der SW aber ein.
Wenn im "Main Menu" geht es bei mir nicht , denn den Punkt kann ich nicht öffnen.
wenn der Berg nich zum Propheten kommen, dann muss der Prophet zum Berg.

dann musst wohl die COM im Gerätemanager ändern. Logisch, oder ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2014, 18:30
Peter. Peter. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
wenn der Berg nich zum Propheten kommen, dann muss der Prophet zum Berg.

dann musst wohl die COM im Gerätemanager ändern. Logisch, oder ?
Jo, aber wie und wo ??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (45,7 KB, 39x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2014, 19:55
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sollte unter Win7 gleich sein :

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2014, 20:13
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Sollte unter Win7 gleich sein :

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Anscheinend nicht, denn bei mir funzt auch nur ein USB Anschluss bei der SW
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2014, 11:50
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ja, ein bisserl am PC sollte man sich schon auskennen, wenn man mit PC-SW Selbstdiagnose machen will.

Ich hab auf meinem PC Diagnose-SW fürn Mini, meine Guzzi, den Evinrude und für die ECU noch eines Mopeds installiert. Jedes Ding hat ein anderes Kabel, ein anderes Interface, einen anderen Adapter und kriegt eine andere COM-Schnittstelle.
Bei gscheiten Programmen kann man die COM im Programm einstellen, anscheinend geht das bei der Suzuki-SW nicht. Da muss man halt die COM anpassen.
Blöd ist COM1 oder 2, weil die meist schon anderweitig belegt sind.
Da muss man halt dann in Kauf nehmen, dass das dann grad nicht mehr geht, wenn man die COM1 für die Diagnose umbelegt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2014, 16:40
Peter. Peter. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

......... bin zwischenzeitlich etwas weiter gekommen, hoffe ich zumindest.
Habe mal einen alten XP Laptop rausgekramt und da kann ich die COM 1 einstellen und auch benutzen.
Mein WIN 7 Rechner hat jetzt einen USB Serial Converter installiert und jetzt tauchen auch Anschlüsse auf den ich auf COM1 legen kann. Dieser wird jetzt aktiviert wenn ich das USB Kabel stecke. Das funktioniert wirklich nur an einem USB Anschluß. Eventuell ist das ja des Rätsels Lösung.
Komme heute leider nicht mehr zum Boot um es zu testen.
Hat jemand vielleicht eine Anleitung für die Software ?? Bei mir war leider keine dabei.

Gruß und schönes WE
Pit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (48,5 KB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2014, 17:02
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn dir mit der Vers. 6 geholfen wäre .....

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com