Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.11.2014, 07:33
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


ICH hätte mal gelesen dass dir durch die Doppelmotorisierung effektiv ca. 70-75 % der Gesamtleistung zur Verfügung stehen, bedingt in erster Linie durch den höheren Wasserwiderstand von nun 2 Unterwasserteilen.

Dazu kommt u.U. noch ein höheres Gewicht durch 2 Motoren, der (finanzielle) Aufwand für 2 Motoren und Doppellenkung wird auch zu berücksichtigen sein.
Dafür stehen bessere Manövrierbarkeit und Wegfall des Ausfallsrisikos - ob das in dieser PS-Klasse lohnt?

D.h. Wenn du nun 2x25 PS dranschraubst, fährt sich dass Ding wie mit 35 PS motorisiert, willst du wie mit 50 PS fahren, musst du wohl mit (theoretischen) 2 x 35 PS motorisieren.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com