Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2014, 09:23
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

kein Problem kenn ich Ich hab das auch bei meinen Wild Campen durch exzessiert und bin zur der Erkenntnis gekommen dass man es nie so nutzt als geplant. Erstens die Anschaffung, zweitens das Zeug nimmt Platz weg, kann kaputt gehen und überhaupt. Zum Handyladen oder den Camcorder sind wir alle 2 Tage in die nächste Konoba Eine 70AH Solarbatterie hat 1 Woche Licht gespendet, locker. Habe ja seit diesem Jahr den WAEKO unterm Hintern Click the image to open in full size., da reicht die 80AH Batterie in gutem Zustand,die wird immer wieder geladen.Als Not-Start Batterie hab ich meine 20AH Motorad-Batterie auf die Seite gelegt, mal schauen obs klappt. Anders schauts natürlich aus wenn du mit nen Hymer unterwegs bist, da hast du ganz andere Verbraucher, da machts auch wirklich Sinn.
Eine 100AH Batterie machst du nie an einem Tag leer, selten.Wenn du am Campingplatz übernachtest da reichen die günstigen kleinen Ladegeräte wie die eben vom Aldi für 15 €uro-die bringt mit ihren 7Ah/std locker übernacht auf voll, ich habs wegen meinen Winter WAEKO in der Garage im Dauereinsatz
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2014, 13:26
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Es kommt auch darauf an, wie lange du Zeit hast zum aufladen und welche Abschattung. Ich habe auf meinem Segelboot ein 80 Watt Modul. Waehrend des Tages genuegt meine Batteriekapazitaet fuer E-Motor und Anzeigen. Da ich nicht jeden Tag segle sondern meist nur am Wochenende, oder mal zwischen der Woche am Abend hat das Modul Zeit die Batterie wieder aufzuladen. Jedenfalls hatte ich noch nie Probleme mit der Batterie. Laderegler ist wichtig. Ich habe einen MPPT Lader. Jetzt im Winter habe ich das Panel auch draussen um die Batterie zu erhalten.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com