Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2014, 06:36
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
that allows you to wirelessly send NMEA2000 data to phones, tablets and computers.
Andreas, und wie versteht das Tablet NMEA Daten ?
Welche App wandelt diese z.B. in sichtbare Motordaten ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2014, 16:23
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 367


Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Andreas, und wie versteht das Tablet NMEA Daten ?
Welche App wandelt diese z.B. in sichtbare Motordaten ?
Lies alles da sind apps drinnen


Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2014, 19:14
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja.....
Ich sehe und lese da nur eine Einbindung von NMEA0183 Daten .
Und irgendwie nichts über das Auslesen von Motor Interfaces.

Wie auch immer. Wohl eher auch nichts für unseren Bereich der Schlauchyachten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2014, 09:31
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Naja.....
Ich sehe und lese da nur eine Einbindung von NMEA0183 Daten .
Und irgendwie nichts über das Auslesen von Motor Interfaces.

Wie auch immer. Wohl eher auch nichts für unseren Bereich der Schlauchyachten.
Hier gehts ja auch nicht darum irgendwelche Motordaten auszulesen, sondern ums Navigieren mit einem Tablet.
Ich z.B. nutze dies auch. Habs verpackt in Wasserdichter Hülle. Hat den Vorteil das ich auch das Internet nutzen kann und es hat eine längere Akkulaufzeit als das Handy. Kann aber beides an Bord laden.
Weiter's habe ich ja noch mein Garmin Handgerät.
Ist aber mehr eine Spielerei (wie bei den meisten hier), da ich nicht wirklich damit navigieren muss. Kenn ja meine Reviere.
Was bei diversen Plottern nicht zu vergessen ist, es muss meist die Seekarte extra erworben werden (natürlich kostet die Karte z.B. von Navionics auch was ist aber weit aus günstiger) und die ist ja auch nicht ganz billig.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2014, 12:09
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

ich hab' jahrelang auf'm Schlauchi einen GPS/GSM Laptop mit Chartnavigator Pro genutzt, ist die eierlegende Wollmilchsau schlechthin.

Ist inzwischen aber weitgehend durch ein IPad mit Navionics HD ersetzt. Damit navigiere ich auch bestens zwischen England und der Türkei in ganz Europa 'rum. Die HD Karten und die erhältliche Zusatzsoftware lassen die C - Map Karten der Plotter so manchesmal ganz schön alt aussehen.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2014, 13:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.103
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Hmm....hab all die Jahre auch mit nem Garmin Handnavi handiert. Mittlerweile kann man alle OSM Karten downloaden und aufs Navi übertragen.Habe so all die Jahre handiert wenn auch das Navi mehr ein Routen -Aufzeichnungsgerät war . Mittlerweile verwende ich aber auch ein größeren Plotter. Ich glaube in Sachen Ablesbarkeit und Wasserdichtigkeit brauchen wir nicht zu diskutieren Die Navionics-Karten kosten ein Schweinegeld, sollen aber durch Updates ihren Wert erhalten.Es gibt derzei 2 Karten für uns Mittel-Europaer. Die europäischen Binnengewässer und Europa Mitte-Süd als Miitel-und Atlantikkarte.
Nicht ganz billig das Ganze ............................................. ... aber ich denke dass man im Leben nur 2x sich nen Plotter kauift............................................ .........mindestens
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com