Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2014, 10:33
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Na sicher start ich über den Hauptschalter, sonst wär es ja keiner! Der hat genug durchgang! Eine zweite Batterie bau ich nicht ein!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2014, 10:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ich hatte es schon mal irgendwann hier geschrieben, wenn Du keine Instrumente verbaut hast wird es gehen, aber wenn z.B. ein originaler Drehzahlmesser verbaut ist lass es sein.
Bei anderen Instrumenten weiß ich nicht was passiert, aber ein Drehzahlmesser z.B. raucht Dir in Sekunden ab wenn die Sicherung aus welchem Grund auch immer durchgeht.

Bei mir ist das mal passiert als ein Bekannter den Hauptschalter (Knochen im Pluskabel) mit dem Fuß unglücklich ausgeschaltet hat bei Wellengang, so schnell konnte ich den gar nicht wieder einschalten wie der damals 200 ,- DM teure Drehzahlmesser im Eimer war.

Ich weiß nicht was passieren würde wenn Du die Sicherung in´s Massekabel einbaust, keine Ahnung, aber, Du schreibst ja selbst, bei Wagen auch nicht vorhanden, also würde ich da auch keine Notwendigkeit sehen...?!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2014, 15:54
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hatte es schon mal irgendwann hier geschrieben, wenn Du keine Instrumente verbaut hast wird es gehen, aber wenn z.B. ein originaler Drehzahlmesser verbaut ist lass es sein.
Bei anderen Instrumenten weiß ich nicht was passiert, aber ein Drehzahlmesser z.B. raucht Dir in Sekunden ab wenn die Sicherung aus welchem Grund auch immer durchgeht.

Bei mir ist das mal passiert als ein Bekannter den Hauptschalter (Knochen im Pluskabel) mit dem Fuß unglücklich ausgeschaltet hat bei Wellengang, so schnell konnte ich den gar nicht wieder einschalten wie der damals 200 ,- DM teure Drehzahlmesser im Eimer war.

Ich weiß nicht was passieren würde wenn Du die Sicherung in´s Massekabel einbaust, keine Ahnung, aber, Du schreibst ja selbst, bei Wagen auch nicht vorhanden, also würde ich da auch keine Notwendigkeit sehen...?!

Gruß Peter
Das hat wohl jeder überlesen, oder wie?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2014, 10:48
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Eine zweite Batterie bau ich nicht ein!
Hi!
Täte ich schon. Bei mir war der Regler defekt und die Batterie wurde
überladen. Dann macht es nur mehr Klack, dank Zweitbatterie kein
Problem.
LGryße
Mike aus Südfrankreich

P.S.
Vor 4 Tagen ist hier meine Fahrzeugbatterie verstorben,
dank 2er Aufbaubatterie wurde eine zur Fahrzeugbatterie.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com