Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2015, 17:36
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Das wird aber dann nicht immer gehen, sobald du eine Leitung vom Plus der Batterie weg hast, hast du eine Dauerplusleitung im Boot!

Die Leitung von Batterieplus zum Motor ist auch Dauerplus! Und geht eine andere Leitung von dem Pluspol der Batterie weg, ohne einen Hauptschalter dazwischen zu haben, ist diese Leitung auch schon Dauerplus.

Wenn du die dicken Motorkabel + und - direkt an der Batterie angeschlossen hast ohne Hauptschalter, funktioniert bei den meisten Motoren der Trimmschalter der sich am Motorgehäuse befindet. Das heisst, auch wenn du alle Schlüssel abziehst, steht eig. dein Motor immer unter Strom (Dauerplus), wenn du das Boot verlässt. Nur ein Hauptschalter trennt alles, und dann ist es so wie wenn die Batterie abgeklemmt wäre.
Lies mal weiter...."Ich Schalte den Plus weg ".

Der Trennschalter ( einer von zwei ) " sitzt unmittelbar nach der Batterie... " im Anlasserkabel "

Ein ungewolltest Betätigen ist mit dem Schalter ausgeschlossen, Spritzwasser auch ausgeschlossen.. da der Deckel immer zufällt.. Osculati 14.385.50

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt




Geändert von Robert29566 (01.01.2015 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2015, 17:46
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Lies mal weiter...."Ich Schalte den Plus weg ".

Der Trennschalter " sitzt 10 cm " nach der Batterie...

Robert
Und warum dann nicht gleich einen Trennschalter diekt am Pol? Kostet nicht die Welt und es bleibt nichts ungesichertes über.

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2015, 18:14
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Trennrelay... kommt bei mir nicht in Frage.
Ich will die Mechanische Trennung.
Zumal auch ein " echtes " Trennrelay das 300 Amp dauer kann, nicht ganz Preiswert ist.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2015, 18:23
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich meinte auch kein Relais sondern einen Batterie-Schnellverschluss oder so etwas wie die NORDEC-Polklemme. Eben die Batterie am Pol mit einem Handgriff abtrennen.

LG und Prosit

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2015, 19:02
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Das wäre mir wiederum zu Umständlich...
Im Stauraum seitlich rumfummeln,
Spanngurt lösen,
Batteriekasten Deckel abheben,
Pol " Andrehen ",
Deckel wieder drauf,
Spanngurt wieder festziehen.....

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2015, 22:09
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Das wäre mir wiederum zu Umständlich...
Im Stauraum seitlich rumfummeln,
Spanngurt lösen,
Batteriekasten Deckel abheben,
Pol " Andrehen ",
Deckel wieder drauf,
Spanngurt wieder festziehen.....

Gruß

Robert
Gauso bei mir, müsste den Deckel aufmachen, die Spanngurte lösen, den Batteriekasten aufmachen usw.


Interessant ist das bei der NORDEC-Polklemme die Masse getrennt wird nicht das Plus!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com