Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2015, 22:03
audibirne audibirne ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 55
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin ja danke für die hilfe
reifen finde ich schon kosten ca um die 22 euro das stck ,jetzt sind wohl auch rollerreifen montiert ,traglast stimmt auch .
nochwas
ich suche mir gerade einen wolf wegen den radlagern ,
habe ein heku trailer 350 kg mit nieperachse bj 91 ,
aber anscheind muss ich mal die lager ausbauen , nur komm ich gerade nicht ran , weil ca 4000 kg metallregale davorliegen .
langt das wenn ich die lager kaufe . oder muss ich wegen "wasserdicht" noch irgendwelche, weiss nicht was dazu kaufen ??
danke und gruss

ps
ach so wenn einer metallregale (TEGO) braucht kann sich gerne melden , werden günstig verkauft, dann komme ich auch wieder an mein boot
__________________
quicksilver HD 380 und 15 ps mariner alles bj ca 2003

Geändert von audibirne (26.01.2015 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2015, 08:26
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von audibirne Beitrag anzeigen
... mit nieperachse bj 91 ,
aber anscheind muss ich mal die lager ausbauen , nur komm ich gerade nicht ran , weil ca 4000 kg metallregale davorliegen .
langt das wenn ich die lager kaufe . oder muss ich wegen "wasserdicht" noch irgendwelche, weiss nicht was dazu kaufen ?? ...
Die Lager kriegst Du direkt bei Nieper (allerdings zwischenzeitlich chinesische [HTC und HTH]). Wenn Du einen Lagerhändler in der Nähe hast, dann ist es dort vermutlich billiger, wenn Du weiß Gott wohin fahren musst, dann wird es egal sein. Die Plastikkappen für die Radnabe kannst gleich mitbestellen und hast kein extra Porto, dann ist alles neu. Wasserdicht ist bei den Achsen sowieso nicht! Ich habe bei Nieper für die chinesischen soviel bezahlt wie ich bei einem Händler für SKF bezahlt hätte, allerdings wäre der 50km weg gewesen. Und so hoch belastet sind die Lager bei meinem Anhänger (350 kg) auch nicht. Ich habe von Nieper sogar eine Stellungnahme über die Gleichwertigkeit der Lager bekommen.

Gutes gelingen

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2015, 19:02
audibirne audibirne ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 55
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin
ja lager bekomme ich wohl in hamburg wenn ich die nummer weiss sollte kein problem sein ,
reifen habe ich jetzt bei AtU online gesehen michelin sm 100 für 19.50 das stück .
denke mal wenn ich zu Atu fahre sollte der preis auch da machbar sein ,
bestelle dann auch gleich die schläuche und sollen sie mir aufziehen ,
das sollten die ja hinbekommen ,
sonst halte ich nix aber auch garnix von dem laden , meine pkws würde ich dort nicht hinbringen !!aber jeder wie er möchte .
aber erstmal müssen die 4 tonnen regale weg sonst geht nix

gruss michael
__________________
quicksilver HD 380 und 15 ps mariner alles bj ca 2003
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2015, 21:06
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Wie hier schon geschrieben, ist die Dimension 3.50-10 ein typischer Rollerreifen bei Classic Rollern. Diese fahre ich auch auf meinen Oldies.

Um Dich zu beruhigen:
Auch der Piaggio Lastesel, das bekannte Ape-Dreirad hat die gleiche Reifengröße und wiegt beladen mehr als Dein Trailer.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ein Lastindex von 50 bei der einfachen und 59 bei der besseren Version des Michelin SM 100 sollte mit 185 bzw. 243kg/Rad hinkommen. Nimm den mit LI 59.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ein Blick in die Liste "Tragfähigkeitsindex" bei Wikipedia sollte genügen um Klarheit zu bekommen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Übrigens: Ape Felgen sind zweiteilig (s.o.) Daher wird mit Schlauch gefahren. Bei Dir entscheidet die Felge, ob es auch ohne Schlauch klappt.

Ältere Roller, auch die "Umbauten" fahren übrigens mit Schlauch auch mal schneller als dein Trailer es je könnte.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas

Geändert von ad-mh (28.01.2015 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com