Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2015, 17:12
Campinsky Campinsky ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Peter, Hi Andreas,

schon mal vielen Dank für eure Antworten. Dann warte ich mal noch auf die Zar- und Trailerexperten...

Lt. Herstellerangabe hat das Zar47 ein Leergewicht von 350 Kg und eine Länge ü.a. von 486cm. Wir würden einen 80er oder 100er Mercury dran hängen, der hat lt. Herstellerangabe ca. 170Kg, dann wären das zusammen 520Kg. Der Trailer hat eine Zuladung von 750Kg, also noch 230Kg Luft nach oben (Gerödel, Sprit, Bimini,....)
Ist das zu knapp kalkuliert???
__________________
Viele Grüße

Timo

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2015, 12:19
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Campinsky Beitrag anzeigen
Hi Peter, Hi Andreas,

schon mal vielen Dank für eure Antworten. Dann warte ich mal noch auf die Zar- und Trailerexperten...

Lt. Herstellerangabe hat das Zar47 ein Leergewicht von 350 Kg und eine Länge ü.a. von 486cm. Wir würden einen 80er oder 100er Mercury dran hängen, der hat lt. Herstellerangabe ca. 170Kg, dann wären das zusammen 520Kg. Der Trailer hat eine Zuladung von 750Kg, also noch 230Kg Luft nach oben (Gerödel, Sprit, Bimini,....)
Ist das zu knapp kalkuliert???

Hallo Timo,

Bei den Gewichten solltest du aber auch alles lesen, Zar zb. gibt beim Gewicht +/- 10% an, wird wohl eher plus sein, und da ist das Teil komplett nackig . Also meine Meinung, ist besser etwas Reserve und möglichst komplett Urlaubs fertig, inc. Benzin, denn nix ist nerviger als vor einem spontanen kurz Trip erst mal tanken und Plane runter/ wieder drauf um dann auf den letzten Km, doch noch überladen zu sein
Achso, und auch der Trailer ist in der Grundausstattung bei vielleicht 750 kg Zuladungen, schon ein Reserve Rädchen versaut die deine Rechnerei wieder. .
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2015, 15:03
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Campinsky Beitrag anzeigen
Hi Peter, Hi Andreas,

schon mal vielen Dank für eure Antworten. Dann warte ich mal noch auf die Zar- und Trailerexperten...

Lt. Herstellerangabe hat das Zar47 ein Leergewicht von 350 Kg und eine Länge ü.a. von 486cm. Wir würden einen 80er oder 100er Mercury dran hängen, der hat lt. Herstellerangabe ca. 170Kg, dann wären das zusammen 520Kg. Der Trailer hat eine Zuladung von 750Kg, also noch 230Kg Luft nach oben (Gerödel, Sprit, Bimini,....)
Ist das zu knapp kalkuliert???
Ich würde an deiner Stelle eher zu einem 1300kg Trailer tendieren.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2015, 15:21
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.893
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo,
wenn ein ZAR47 in Aussicht steht, dann bitte auf 1300 KG Trailer gehen...sonst wird das nix vernünftiges.
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com