Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2015, 14:24
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Bei zwei 16 Kg Anker und zwei Ketten wandert der Anker nicht mehr! Da muss schon ein schwerer Sturm mit riesen Wellen kommen.
Das Boot die Bavaria hatte einen 16 Kg Anker kannst dich erinnern?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2015, 15:24
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Bei zwei 16 Kg Anker und zwei Ketten wandert der Anker nicht mehr! Da muss schon ein schwerer Sturm mit riesen Wellen kommen.
Das Boot die Bavaria hatte einen 16 Kg Anker kannst dich erinnern?
@ Andreas und Roman: Ihr habt echt gar keine Ahnung vom Ankern, oder?

2 Anker bei Bura sind eigentlich nur die Sicherheit, dass Deine Gummiwurst bei Bura auch wirklich kentert. Es hat schon seinen Grund warum ein Boot frei um seinen Ankerplatz schwojen kann und auch soll.
Und dass Ihr mit möglichst tonnenschwerem Urlaubsballast die Wurst eher versenkt als an einem Punkt haltet ist wieder einmal das Motto, viel hilft viel.

Ihr habt überhaupt keine Ahnung von den Dimensionierungen für Ankergeschirr.
- Bei einer 10 mm Kette ein 3kg Reitgewicht ist lächerlich!!! - 1m dieser Kette wiegt selber schon 2,5kg
- Dicke Kette und Unterwasserschwimmkörper, damit das Boot nicht absäuft ist allerdings noch besser!

ANKER
Ankern auf felsigem Grund: generell schwierig, aber mit einem Britany-Plattenanker sollte man dort Halt bekommen.
Bei euren Wurstwagen < 1 to seid Ihr schon mit einem 12kg Britany völlig überpowert (für Boote bis 9m Länge ausgelegt), aber aus psychologischen Gründen hilft euch das Viel-hilft-viel-System besser zu schlafen! ;-)

KETTE
Der 10er und der 12er Britany ist für eine 8mm Kette ausgelegt, die hat eine Bruchlast von 3200 kg, was ein Vielfaches eurer Gummiwürste inkl. Ausrüstung entspricht. Kettengewicht 1,35kg/m, Kettenlänge: Empfehlung 8-10 m (gibt es als fertige Sets mit Seil vorkonfektioniert)

ANKERLEINE
Konventionelles Set oder anstatt Reitgewicht eine 10-12 mm Bleileine

REITGEWICHT
7-10 Kg mit Trippleine zum bergen, irgendwas vom Schrottplatz!

ANKERPLATZ
Wenn alle Boote ankern, drehen sie sich bei drehenden Winden alle zusammen in die gleich Richtung, wer kommt da jetzt wem in die Quere?

Und ansonsten
... wenn ihr ankert ist ja bekanntlich eine Ankerwache vorgeschrieben, also schlaft recht schön im WoMo!
... wenn Ihr ankert: Egal was dem Boot bei Bura dann auch passiert, seid einfach froh, dass ihr nicht auf dem Eimer seid
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2015, 15:45
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
@ Andreas und Roman: Ihr habt echt gar keine Ahnung vom Ankern, oder?

2 Anker bei Bura sind eigentlich nur die Sicherheit, dass Deine Gummiwurst bei Bura auch wirklich kentert. Es hat schon seinen Grund warum ein Boot frei um seinen Ankerplatz schwojen kann und auch soll.
Und dass Ihr mit möglichst tonnenschwerem Urlaubsballast die Wurst eher versenkt als an einem Punkt haltet ist wieder einmal das Motto, viel hilft viel.

Ihr habt überhaupt keine Ahnung von den Dimensionierungen für Ankergeschirr.
- Bei einer 10 mm Kette ein 3kg Reitgewicht ist lächerlich!!! - 1m dieser Kette wiegt selber schon 2,5kg
- Dicke Kette und Unterwasserschwimmkörper, damit das Boot nicht absäuft ist allerdings noch besser!

ANKER
Ankern auf felsigem Grund: generell schwierig, aber mit einem Britany-Plattenanker sollte man dort Halt bekommen.
Bei euren Wurstwagen < 1 to seid Ihr schon mit einem 12kg Britany völlig überpowert (für Boote bis 9m Länge ausgelegt), aber aus psychologischen Gründen hilft euch das Viel-hilft-viel-System besser zu schlafen! ;-)

KETTE
Der 10er und der 12er Britany ist für eine 8mm Kette ausgelegt, die hat eine Bruchlast von 3200 kg, was ein Vielfaches eurer Gummiwürste inkl. Ausrüstung entspricht. Kettengewicht 1,35kg/m, Kettenlänge: Empfehlung 8-10 m (gibt es als fertige Sets mit Seil vorkonfektioniert)

ANKERLEINE
Konventionelles Set oder anstatt Reitgewicht eine 10-12 mm Bleileine

REITGEWICHT
7-10 Kg mit Trippleine zum bergen, irgendwas vom Schrottplatz!

ANKERPLATZ
Wenn alle Boote ankern, drehen sie sich bei drehenden Winden alle zusammen in die gleich Richtung, wer kommt da jetzt wem in die Quere?

Und ansonsten
... wenn ihr ankert ist ja bekanntlich eine Ankerwache vorgeschrieben, also schlaft recht schön im WoMo!
... wenn Ihr ankert: Egal was dem Boot bei Bura dann auch passiert, seid einfach froh, dass ihr nicht auf dem Eimer seid
Danke für deine Anregungen - aber wenn du genau liest merkst du, dass es nicht ums ankern sondern ums befestigen der Boje geht.... das sich beim ankern alle in die gleiche Richtung drehn ist klar - aber nicht wenn einer quasi an der Boje ankert und die andern mit 2Meter Kette an der fixen Boje hängen!

Wie der Threadtitel so schön sagt geht es um die Boje im Urlaub!
Es geht also darum möglichst simpel eine Boje zu setzen welche nach dem Urlaub auch wieder recht simpel demontiert werden kann.
Das ganze soll auf felsigem Untergrund und ca. 2 bis 3 Meter Wassertiefe in ca. 30 bis 50Meter Entfernung von der Küste passieren.
Hier gab es eben schon viele Vorschläge bis es dann hieß, dass das Fixierungsgewicht (angedacht waren von mir Stahlplatten) das 2 bis 3 Fache vom Boot haben sollte und somit meine ca. 80 bis 100kg Stahlplatten zu wenig sind.

Zusammengefasst: Danke für deine Belehrungen zum richtigen ankern, aber ich will nicht 3 Wochen im Urlaub auf meinem 470er Rib schlafen und Ankerwacht halten und noch weniger will ich zwischen lauter anderen Ribs die an ihren Bojen hängen herum schwojen.

Bin aber sehr dankbar wenn noch jemand (so wie Andreas) hilfreiche Optimierungen/Lösungen unserer Ideen beisteuern kann.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com