Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2003, 19:51
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Rotti, hallo Goldfisch

aufgrund der Motormasse werden doch immer, wenn sich das Boot bewegt, auch Druckkräfte in die Stangen eingeleitet.

Ich stelle mir gerade vor, ich krache da mit 50 Sachen durchs Wasser, da treten doch ganz schöne Druckbelastungen in den Stangen auf.

Einfache Rechnung:

Motorgewicht=70kg, Boot schlägt stark infolge Wellen, dadurch Beschleunigungskomponente in Längsrichtung = 15 m/s2
Motorschwerpunkt liegt vielleicht 10 cm unterhalb der Spiegelkante
Dann treten in Fahrtrichtung an der Heckwand schon

P = 70kg*15m/s2 = 1050 N oder 105 kp auf,

die über die Stangen abgefangen werden müssen.

Bei der grossen Länge sind 10 mm für die Stangen wirklich nicht viel, Goldfisch.
Bei solchen Verhältnissen besteht immer die Gefahr des Ausknickens.
Es gab da mal einen Herrn namens Euler, der hätte hier wahrscheinlich seine Bedenken geäussert.

Nun gut, in der Praxis hat sich die Konstruktion wahrscheinlich als ausreichend erwiesen.
Die praktische Seite könnt ihr natürlich viel besser als ich beurteilen.

Fahre übrigens am Samstag zur Hanse-Boot.
Werde mich eingehend informieren.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com