Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2017, 18:47
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Aber Schön ist das nicht....
Zudem hat man damit viel Momentkräfte auf den Bug.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2017, 19:02
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Aber Schön ist das nicht....
Zudem hat man damit viel Momentkräfte auf den Bug.
.......aber dafür keine Dellen um Kratzer vom Anker im Solemar.....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2017, 22:21
Benutzerbild von MFO
MFO MFO ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2016
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sehr fesches Teil!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2017, 07:27
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich hatte auch überlegt eine edelstahlplatte auf den Bug zu kleben.
Oder wäre das doof?
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2017, 08:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Robert- nennst du mir bitte den Preis? Gern per LPP und wo du ihn bezogen hast.....ich glaube ich werde schwach....Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.03.2017, 14:51
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Click the image to open in full size.

Da bin ich ganz deiner Meinung Dieter!! Der Delta von Lemar ist auch meine erste Wahl!

Bei Segelladen.de war der beste Preis!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2017, 14:59
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

das Auge ankert mit und ich finde Edelstahl schon schön.

Ausserdem muss der Lewmar, wegen der Spitze, noch weiter nach Vorne hängen. Mein Ankerkasten ist nicht groß genug das die da reinpassen ( glaube ich, muss ich mal nachschauen).

Gegen Diebstahl habe ich noch nichts überlegt. Werden die gerne genommen?
Hat jemand da schon schlechte Erfahrung gemacht?
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2017, 15:01
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Bei den Langfingern ist die erste Wahl............Edelstahl!

Der Spruch bei Edelstahl heisst .....Erst bekommen .....schon genommen....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.03.2017, 15:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Nun wenn man den Anker präsentiert wie eine Gallions Figur dann glaube ich schon dass das Verlangen schürrt und ja - Edelstahl ist doch soo schööön weil ja E.d.e.l
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.03.2017, 13:25
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Kette ist da.

Click the image to open in full size.

Weil es ein "Rest" ist habe ich statt 6 mm 8 mm genommen.
Mann ist das schwer

7 Meter sind nur etwa 10 kg, aber ich hätte nie gedacht das das so schwer fühlt.

Na Ja, jetzt bleibt es dran, statt 10-12 Meter 6 mm nehme ich halt 7 Meter á 8 mm.

Macht ihr noch Loctite oder Ähnlich auf die Schrauben von so ein Schäkel?:


Click the image to open in full size.

Ich wurde das ganze nur ungerne verlieren...
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.03.2017, 17:47
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen

Ich wurde das ganze nur ungerne verlieren...
Du wirst noch ganz anderst schwitzen, dann...........wenn das Dingens sich nicht mehr lösen will und blöd verkeilt zwischen den Felsen sitzt....

Und nach zig mal Anker überfahren, daß Teil mit verbogenen Pratzen hochkommt..

Freu Dich dran, der sieht nur jetzt noch so schön aus, der Anker soll ja nicht nur spazieren gefahren werden, der muss arbeiten

Bezüglich Kette, jetzt weisst, warum ich Bleileine verwende für den Badebetrieb.Ich hass das, wenn im Ankerkasten 15 kg umherwuchten.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.03.2017, 07:52
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Moment Moment,

ich als alter Mann finde das schwer. Mann verkuckt sich darauf wie unhandsam Ketten sind, und deswegen fühlen die so schwer an.


... ich habe nie gesagt das meine Frau sich beschwert...



Die Frage war eigentlich ob ihr die Bolzen extra sichert mit z.b. Loctite.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.03.2017, 09:40
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
...
Die Frage war eigentlich ob ihr die Bolzen extra sichert mit z.b. Loctite.
Robbert,
auch wenn dich meine Antwort wahrscheinlich auch nicht zufrieden stellen wird: NEIN, ich sicherte die Schrauben des Ankerwirbels nicht mit einer speziellen Schraubensicherung - wenn die ordentlich angeknallt ist, wird da nichts locker- kontrollieren tust du das eh dauernd.

Bei mir liegt die Kette mit dem Ankerwirbel allerdings nur in irgendeinem Staukasten am Boot, ich hatte sie am Anfang drauf (weils ja so gut aussieht), das permanente Geklimpere und das mühsame Auswerfen wollte ich relativ bald nicht mehr. Jetzt gibts wieder eine schöne Bleileine, da scheppert nichts, da kann ich die Länge ganz leicht vorbereiten und beim Auswerfen und Einholen muss ich mich (mit meinem 7,5 Kiloanker) auch nicht mehr so plagen.
Die Kette häng ich dran wenn ich sie irgendwann einmal wirklich brauche, für den täglichen Badebetrieb brauche ich sie nicht - irgendwer hatte das weiter oben aber auch schon geschrieben.

Wie wirst du eigentlich die Kette spannen bzw. lenkst sie um (in den Ankerkasten), Ankerwinsch hast du ja keine, oder kommt das noch?

Geändert von preirei (13.03.2017 um 09:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.03.2017, 12:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist gerade online
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Reinhard, beim Solemar mit Ankerkasten sieht es so aus:

Click the image to open in full size.

Das könnte auch mit ein paar Basteleien beim Robbert auch klappen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.03.2017, 16:53
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Die Kette häng ich dran wenn ich sie irgendwann einmal wirklich brauche, für den täglichen Badebetrieb brauche ich sie nicht - irgendwer hatte das weiter oben aber auch schon geschrieben.

Wie wirst du eigentlich die Kette spannen bzw. lenkst sie um (in den Ankerkasten), Ankerwinsch hast du ja keine, oder kommt das noch?

Hi Reinhard,

ich glaube ich werde das genau so machen wie du...
Die Kette wird nur gebraucht wenn es mal wirklich notwendig ist und eine Bleileine muss her.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com