Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2015, 16:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

letztens am traunssee bin ich spät nachts quer rüber-da wars echt finster ,da hab ich das Toplicht gelöscht ,die Seiten Lichter reichten vollkommen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2015, 16:11
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
letztens am traunssee bin ich spät nachts quer rüber-da wars echt finster ,da hab ich das Toplicht gelöscht ,die Seiten Lichter reichten vollkommen
So habe ich meine nicht verschaltet! Darf man das denn? (Meine ich ernst die Frage und nicht provokant) Ich habe meine so, dass ich weiß einschalten kann (als Ankerlicht), oder alle drei - nur rot/grün alleine kann ich nicht! Bei meiner Marschgeschwindigleit (~ 18kt) oder im Hafen (wo ich mich vermutlich als einziger in Kroatien an die Geschwindigeitsbeschränkung von 2kt halte) fährt mich sonst sicher der nächste von hinten nieder!

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2015, 16:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Berhard , nicht missverstehen-ich habe eine Wollmütze über die Lampe gezogen das ist ja auch löschen ich kann nur die komplette Beleuchtung komplett schalten.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2015, 18:46
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
letztens am traunssee bin ich spät nachts quer rüber-da wars echt finster ,da hab ich das Toplicht gelöscht ,die Seiten Lichter reichten vollkommen
am Traunsee ist ja eigentlich Nachtfahrverbot von 21-7 Uhr, da würd ich besser alle Lichter löschen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2015, 20:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

stimmt

gut , Traunsee ist ein anderes Revier , der @Visus hat da recht mit den Bäumen, leichtsinnig darf man da nicht werden.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2015, 21:04
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin nachts schon mit allem Möglichen beinahe kollidiert. Die total unbeleuchteten Kleinfischer in HR sind ein Problem. Letztes Jahr war zwischen Iz und Uglian ne Fischzucht. Ende August ging auf der ganzen nördlichen Seite nicht ein Licht. Das war ganz *****, weil irgendwie war ich dann mitten zwischen den Bassins. Ich hab ne starke, kleine Metall - LED Taschenlampe im Steuerstand. Mit deren Hilfe habe ich mich da durch gehangelt. Das geht. Auch zum Anlegen oder einfahren in Häfen oder Buchten.
Ein Dauerlicht halte ich auch für suboptimal.

Ansonsten wie geschrieben : langsam und möglichst auf einer Trackspur.

Harry: noch besser ist in einer einsamen Bucht ankern und "danach" auf dem Boot kuscheln und schlafen....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2015, 21:37
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Manuel,

Kollisionsgefahr mit Booten ist umso größer je näher du dich an der Küste bewegst. Und da hilft dir auch das Fahren entlang eines Tracks nicht viel.

In der Tat sind es meistens die Fischer mit ihren Nussschalen. Hier scheint aber auch durch verstärkte Kontrollen der Polizei in HR ein Umdenken stattzufinden. Ich habe im letzten Sommer noch nie soviele beleuchtete Kleinboote festgestellt.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.07.2015, 02:21
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von uli_hd Beitrag anzeigen
Manuel,

Kollisionsgefahr mit Booten ist umso größer je näher du dich an der Küste bewegst. Und da hilft dir auch das Fahren entlang eines Tracks nicht viel.

In der Tat sind es meistens die Fischer mit ihren Nussschalen. Hier scheint aber auch durch verstärkte Kontrollen der Polizei in HR ein Umdenken stattzufinden. Ich habe im letzten Sommer noch nie soviele beleuchtete Kleinboote festgestellt.

Gruß Uli
mindestens genauso häufig wie unbeleuchtete fischer sind dingis, maximal 2,5m lang und mit mind 4 personen besetzt, die schwer gezeichnet vom abendlichen alkoholkonsum im einem abstand von vielleicht 20 oder 30m entlang der küste, also eigentlich entlang der bootsstege fahren. am ehesten sieht man die an den glimmenden zigaretten der mitfahrer.
die kommen einem dann nämlich von der seite daher, wenn man schön uim rechten winkel zum ufer den steg anfährt und sich schon auf die bojen konzentriert.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.07.2015, 06:26
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo,

bei uns am See spielt Treibholz oft eine große Rolle, zudem knallen regelmäßig Boote gegen den Rheindamm oder andere Hindernisse.

Ich fahre nachts nie schneller wie 10 Knoten. Zusätzliche Scheinwerfer nütze ich nicht, bringen m.E. sowieso nicht viel. Dafür gewöhnt sich das Auge auch recht gut an die Dunkelheit. Gute Navigation ist in der Nacht unumgänglich. Auch sollte man sich nicht 100%ig auf das GPS verlassen. Und wenn man sich nicht sicher ist, lieber einmal zu viel Aufstoppen als einmal zu wenig. Position und Kurs klären und langsam wieder Weiterfahren. Manchmal hilft es wenn man ganz markante Punkte hat und diese passiert. Bei uns beispielsweise der Leuchtturm oder die Spielbank. Hilft bei der Umfahrung eines Läutwerks und von Seezeichen. Auch lassen sich m.E. Abstände nachts schwer schätzen. Dementsprechend halte ich lieber doppelten Abstand.

Ansonsten finde ich Nachtfahrten sehr schön. Ekelhaft sind sie nur wenn starker Regen hinzukommt. Dann wird es wirklich zu einem Blindflug, da würden die besten Scheinwerfer nichts helfen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.07.2015, 19:05
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von uli_hd Beitrag anzeigen
Manuel,

Kollisionsgefahr mit Booten ist umso größer je näher du dich an der Küste bewegst. Und da hilft dir auch das Fahren entlang eines Tracks nicht viel.....

Gruß Uli
Das stimmt. Geht aber manchmal nicht: von Biograd spät zurück Richtung Murter zum Beispiel. Da hat man von Biograd, Pakoštane, Vrgada und Pašman die Nußschalen.

Meine Nummer letztes Jahr in der unbeleuchteten Fischzucht war auf einer Trackspur, allerdings von irgendeinem Jahr davor. Hat also auch nicht 100%ig geholfen.

Langsam und permanent Aufmerksam würde ich als Rat stehen lassen. Und das Bewusstsein, das es keine 100%ige Sicherheit gibt!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com