Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2015, 21:14
mtreese mtreese ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Strom für E-Choke?

Hallo zusammen,

es gibt modernere Vergaser von Yamaha für den F15C und F15A aus späteren Baujahren, die haben anstelle des mechanischens Chokes einen E-Choke (Kaltstartautomatik) am Vergaser, die bei kaltem Motor mit extra Spritzufuhr das Gemisch anfettet.

Wenn man so einen Vergaser an den Parsun F15 anbauen möchte, hat man am E-Choke 2 Kabel. Der E-Choke muß bei laufendem Motor Strom bekommen, damit er funktioniert.
1 Kabel (gelb oder schwarz) kommt wohl als Masse an den Motorblock (denke ich zumindest), das andere Kabel (grun oder blau) bekommt Strom.

Weiß hier jemand, ob man für den E-Choke einfach Strom abgreifen kann von einem der grünen Kabel, die vom Rectifier Regulator?
Muß so ein E-Choke Gleichstrom oder Wechselstrom haben, wenn der Motor anläuft?

Vielleicht kennt sich da jemand zufällig aus oder hat einen Tip.

Mit freundlichen Grüßen aus Oldenburg/Niedersachsen,
Mark Treese

Geändert von mtreese (18.09.2015 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2015, 22:43
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mtreese Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


Weiß hier jemand, ob man für den E-Choke einfach Strom abgreifen kann von einem der grünen Kabel, die vom Rectifier Regulator?
Muß so ein E-Choke Gleichstrom oder Wechselstrom haben, wenn der Motor anläuft?

Vielleicht kennt sich da jemand zufällig aus oder hat einen Tip.

Mit freundlichen Grüßen aus Oldenburg/Niedersachsen,
Mark Treese
Hallo Mark,

also zu 99% ist der E-Choke mit einer Magnetspule gelöst und die möchte Gleichspannung haben und das in richtiger Polarität.
Das heißt rotes Kabel und du musst raus finden was Plus bzw. Masse am Choke ist.
Jetzt braust du nur noch einen Schalter für den Choke und schon ist alles gut.
__________________
Viele Grüße und Safe Boating , Mirko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2015, 08:20
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pirol432 Beitrag anzeigen
Hallo Mark,

also zu 99% ist der E-Choke mit einer Magnetspule gelöst und die möchte Gleichspannung haben und das in richtiger Polarität.
[...]
Hallo

Zu 99,9% hätte ich da auf ein elektrisch geheiztes Bimetall-Element getippt, dem es herzlich egal ist, ob da Gleich- oder Wechselspannung kommt. Das hat nämlich den Vorteil, daß wenn der Motor schon warm ist, dessen Wärme schon ausreicht um den Choke nicht wirken zu lassen.

In dem Zusammenhang von "moderner" zu reden ist schon lustig. Das hatte mein erster Käfer von 1968 schon


[edit]Ich fürchte ich war da auf der völlig falschen Fährte. Das ist wohl "nur" ein elektrisch betätigter Choke und kein automatischer. Dann wird's doch sicher eine Magnetspule sein.[/edit]



Gruß Ulf

Geändert von ulf_l (24.09.2015 um 08:40 Uhr) Grund: Berichtigung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com