Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2015, 16:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FiBu Beitrag anzeigen
...der Bootskauf im Ausland macht natürlich neugierig und auch wenn ich nur wenig aus den Internetseiten der Italiener entziffern kann, so schaut man sich das natürlich gerne an. Vielleicht wäre es ja wirklich eine Alternative wenn man es gut vorbereitet. Wie sind denn eigentlich die Zollsätze und Steuern für den Import von gebrauchten Booten nach Deutschland?
Wie schlagen die sonstigen Nebenkosten für Anmeldung und Ummeldung zu Buche?
Schon mal was von dem EU Markt gehört??? Käufe innerhalb der EU fallen lediglich Umsatzsteuer im Verkäuferland an bei Neukauf. Bei Gebrauchtkauf sollte man sich eine Kopie der Neukaufrechnung mitgeben lassen, aber es fällt keine weiter MWST an. Nach Ankunft im Käuferland muß das Boot natürlich neu angemeldet werden, der Trailer vom TÜV nach §21 abgenommen (Kosten ca. €180) und dann zugelassen werden (Kosten ca. €40). Vorsicht ist bei Käufen in nicht EU Ländern und auch in Kroatien, weil dort ev. Boote aus der Eu lagern, die unversteuert sind. Es gibt seit 2002 über 100 zufriedenen RIB Besitzer, die ihr Boot aus Italien geholt haben. Ich sehe daher keinen Grund nicht in Italien zu kaufen, habe es selber auch gemacht. Bitte hier weiterlesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Noch Fragen? Bitte per PN mit Maildresse!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2015, 17:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.078
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos

zu Jasmins Meinung noch schnell:
Zitat:
aber lieber ein wenig gebrauchtes aus österreich um 5-10t mehr wie ein "günstiges" aus italien
bei vergleichbaren Begebenheiten fahre ich nach Italien und einige andere auch .5000 €ist schon n Patzen, für mich bo, und 10000 noch mehr wenn mir die Tausender nicht weh tun würden ,würde ich mir auchn Neuboot kaufen grob versteh ich dich Jasmin aber das Leben in München ist sehr teuer und mehr geht nicht ,da muss man schauen wie man am besten abschneidet
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2015, 19:05
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Nach Ankunft im Käuferland muß das Boot natürlich neu angemeldet werden,
Wie wird hier verfahren wenn das Boot im Ausland zeitlebens übermotorisiert gelaufen ist? Wird da beim Ummelden in D dann eher ein Auge zugedrückt als bei einer Neu-Anmeldung?
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2015, 20:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Wie wird hier verfahren wenn das Boot im Ausland zeitlebens übermotorisiert gelaufen ist? Wird da beim Ummelden in D dann eher ein Auge zugedrückt als bei einer Neu-Anmeldung?
Von welchem Boot sprichst Du jetzt???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2015, 21:44
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Von welchem Boot sprichst Du jetzt???
Kein bestimmtes. Habe in ausländischen Portalen schon dieses und jenes Boot gesehen das z.B. 20% über Maximalmotoriserung laut Hersteller motorisiert ist.

Könnte ja sein, dass man da beim Ummelden eine böse Überraschung erlebt weil die deutsche Behörde nicht mitspielt.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2015, 23:25
cougar67 cougar67 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 217
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Wie wird hier verfahren wenn das Boot im Ausland zeitlebens übermotorisiert gelaufen ist? Wird da beim Ummelden in D dann eher ein Auge zugedrückt als bei einer Neu-Anmeldung?
Interessiert in D bei der Anmeldung keinen, bei meiner CE heist es: "max. empfohlene Motorleistung"

Michael
__________________
Misson-Craft 420 RIB mit Honda BF 50A
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2015, 00:28
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von cougar67 Beitrag anzeigen
Interessiert in D bei der Anmeldung keinen, bei meiner CE heist es: "max. empfohlene Motorleistung"

Michael
Lassen wir das lieber hier, das Thema gibt es im Grundsatz oft genug. Mir ging es nur drum ob beim Ummelden evtl. anders verfahren wird als beim Anmelden.

Aber bevor wir da abschweifen ziehe ich die Frage zurück. ;)
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com