Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2015, 09:05
Benutzerbild von Robert1
Robert1 Robert1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 2.037
abgegebene "Danke": 233

Boot Infos

Hallo Hansi

Mit diesen einfachen Gerät kannst die Füllmenge auch überprüfen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Schöne Grüße

Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2015, 10:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Moin,
die Federwaage von Robert benutze ich auch schon seit vielen Jahren, so auf 500 Gramm ist das Teil genau, alle paar Jahre gibt es halt mal eine neue, zusätzlich Manometer dazwischen, Hauptsächlich als Druckverlustprüfer, aber so ungefähr kann man damit schon abschätzen wieviel je nach Druck noch drin ist.

Braucht aber eine Weile Übung um das einigermaßen genau abzuschätzen und ist auch abhängig von der Temperatur, Schätzung halt.

Die Waage ist schon gut, vor allem muß der Schlauch dazu nicht extra ab wenn er lange genug ist.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2015, 10:40
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

die Füll/ Restmenge lässt sich nur verlässlich über das Gewicht ermitteln.

Mit Druckanzeigen lässt sich kein Rückschluss über die Menge ermitteln, da dieser immer in abhängigkeit der Temperatur ist.

Du hättest auch die Möglichkeit eine Tankflasche zu kaufen, diese gibt es mit Inhaltsanzeige mittels Schwimmer.


Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2015, 11:38
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Füllstand Gasflasche

Hallo Hansi,

guck mal bei Westfalia, ob das vielleicht was für Dich ist.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2015, 13:52
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


ich weiß jetzt grad nicht um welche Flaschengröße es hier geht, ich nehme aber an du meinst die 10 Kg Flaschen. Ich verwende nur mehr die Leichtflaschen, da sieht man den Füllstand und die sind wirklich spürbar leichter und bequemer zu händeln.
Das Ermitteln des Füllstands bei Stahlflaschen wird wohl nur über das Gewicht gehen, mit einer halbwegs genauen Waage auch kein Problem. Die Federwaage von oben scheint mir dafür zu ungenau - ich verwende für mein Gepäck im Flieger immer das unten angeführte Teil - geht bis 50 Kilo, hat eine Beleuchtung, leicht zu handhaben und ausreichend genau. Kostet ca. 9 Euro.

Vielleicht wär das was für dich.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2015, 14:09
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Such mal nach Gaslevel da findest Du so einiges
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2015, 14:55
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ich bin ja bei so was immer der Technik Spinner. Ich hatte damals bei meinem Kastenwagen die Sonargeschichte verbaut von Truma.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Anzeige war eigentlich ziemlich genau. Habs mir aber dann selbst versemmelt durch den Einbau von Tank Gasflaschen................da funktioniert es eben nicht, da das Gestänge von der 80% Füllstop Geschichte den Sonar ablitzen läßt .

Fazit: Bei normalen Gasflschen funktioniert es gut, bei Füllflaschen schaust leichter auf die eingebaute Anzeige.Ansonsten der Truma Level soll auch gut funktionieren.Waage geht immer, aber wer schon seine Flaschen ständig ausbauen.

Ich hadere gerade wieder mit dem Einbau von Tankflaschen.
Aber da Italien anscheinend beim Füllen immer wieder Probleme bereitet, (steuerlich Autogas subventioniert,darf wohl nicht an Camper verkauft, wenn damit der Ausbau betrieben wird ), schlepp ich leichter noch ne zusätzliche Flasche mit.

Ich warte auch gerade noch ab, wie es mit den Kunststoffflaschen weitergeht, ich vermute, wenn demnächst über Holland die Kunststoff-Tankflaschen kommen und
die ne ortsfeste Zulassung bekommen, dann tut sich wieder was auf dem Markt. Da diese durchsichtig sind, brauchst nicht mehr zu wiegen, wär auch cool.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.12.2015, 16:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert1 Beitrag anzeigen
Hallo Hansi

Mit diesen einfachen Gerät kannst die Füllmenge auch überprüfen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Schöne Grüße

Robert
Servus Robert!

Ich habe dies da Um Links zu sehen, bitte registrieren , jedoch vom Aldi bzw. HOfer. Ist immer nett bei der Womobeladung auch div. Dinge mal zu wäägen. Meist kommt dann die Überraschung das vieles schwerer ist als angenommen.

Nachtrag:

Hier gibt es halbwegs preiswerte Gastankflaschen Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.12.2015, 17:11
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Berny

Strom im Gaskasten ist aber auch nicht zulässig!!!

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com