Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2016, 20:22
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

es wird... .
Die Behnke Farbe ist klasse, gell?
Ich würde nochmal überrollen.

Die Paddel bekommt man wieder hin.
Falls Du Zwingen benötigst, kann ich sie ausleihen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hast Du schon Kupfernieten bestellt?
Nietenzieheisen und Kopfformer leihe ich mir von meinem Metaller aus.
Wir können eine Sammelbestellung machen.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2016, 09:49
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Moin,

es wird... .
Die Behnke Farbe ist klasse, gell?
Ich würde nochmal überrollen.
Yep.
Die Bestellung an Behnke ist raus, sie wird noch um das Grau für den Armaturenbrettträger erweitert. Brauch da nur noch den RAL Ton. Wiking ist angefragt. Mal schaun mit der Antwort

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Die Paddel bekommt man wieder hin.
Falls Du Zwingen benötigst, kann ich sie ausleihen.
Ich werd´s meiner Regierung vorstellen, obwohl,... Ralle, Du bist gemein


Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Hast Du schon Kupfernieten bestellt?
Nietenzieheisen und Kopfformer leihe ich mir von meinem Metaller aus.
Wir können eine Sammelbestellung machen.
Nö, hab ich nicht, aber ich hab da noch einige im Vorrat. Wird sie heute abend mal zählen. Vielleicht sind ja ein paar übrig für Dich

Bis später
Thorsten
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2016, 10:06
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Surfer64 Beitrag anzeigen
Brauch da nur noch den RAL Ton. Wiking ist angefragt. Mal schaun mit der Antwort
Wiking meint RAL 7001 oder 7004, aber eher 7001.

Thorsten
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2016, 10:50
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bin da noch ´ne Antwort schuldig
Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Hast Du schon Kupfernieten bestellt?
Nietenzieheisen und Kopfformer leihe ich mir von meinem Metaller aus.
Wir können eine Sammelbestellung machen.
112 Kupfer-Nieten, 17 neue graue "Pufferauflagen" für die Spyderrahmenbefestigung und 17 neue Gummiunterlegscheiben die zwischen Spyderrahmen und Unterlegscheibe kommen
Click the image to open in full size.
Somit solle einem Neuaufbau des Spyderrahmens nichts im Wege stehen, oder?
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2016, 19:13
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich lebe noch.
Morgen geht die Bilddoku weiter,
Hab heute fleißig die Rolle geschwungen. Natürlich weiterhin auf dem Balkon.

Bin jetzt an meiner nächsten Baustelle.
Lerne fleißig für den SBF See. Online und Buch. Ohne Fahrschule.

Muss nur noch jemanden für die Praxisprüfung finden.

Bis morgen
Thorsten
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2016, 22:51
Surfer64 Surfer64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2015
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Weiter im Text.

Dieses Wochen war kein Schleifen mehr angesagt.
Nachdem diese Woche die bei Behnke bestellten Farben eingetroffen sind war nur zuspachteln von Löchern im Holz, Grundieren und Lackieren angesagt.

Inzwischen sind alle Holzteile 1mal lackiert, manche schon 2mal.

Die ersten Grundierversuche
Click the image to open in full size.

der Holzspachtel in Aktion
vorher
Click the image to open in full size.
nachher
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Der Heckspiegel
verfüllt
Click the image to open in full size.
grundiert
Click the image to open in full size.
der erste Lack
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Das Ergebnis am Samstag abend
Click the image to open in full size.

Heute Morgen frohen Mutes aufgestanden, das erblickten meine Augen?
Click the image to open in full size.

Nun gut, warm anziehen, weiter schaffen

Hier mal die Backskisten
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.


Und die zweite
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

die 2 großen Bodenbretter
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Die Ausbeute von heute.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Inzwischen sieht mein Arbeitszimmer eher wie ein Lager aus und stickt wie eine Lackierhalle.
Zum Glück ist es eine seperate Wohnung.

Materialkosten bisher
1,5 kg Farbe und Unterlack,
4 Lackierrollen,
ca 6 Blatt Schleifpapier
4 gerauchte Pfeifen
Stunden habe ich nicht gezählt.

Soweit für heute, ich wünsch enoch ein schönes Restwochenende

Thorsten

Beim nächsten Mal bekomme ich es auch hin, das Picr nicht immer die Bilder irgendwie dreht
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof.
Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran.

Geändert von Surfer64 (17.01.2016 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com