Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2016, 10:51
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Prima Winde
Click the image to open in full size.

siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren hat sich inzwischen bewährt und bereue den Kauf nicht .
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2016, 12:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die französische GOLIATH Winde ist aus meiner Sicht das Beste was man im Markt z.Z. bekommen kann!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2016, 12:19
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Prima Winde
Click the image to open in full size.

siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren hat sich inzwischen bewährt und bereue den Kauf nicht .
Hi Harry!

Genau dieser Bericht ist schuld, dass ich nun diese Winde habe.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2016, 13:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2016, 14:24
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sag mal Mike,

musstest Du die Handkurbel extra kaufen, oder war die im Preis includiert?
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2016, 20:18
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bensez Beitrag anzeigen
Sag mal Mike,

musstest Du die Handkurbel extra kaufen, oder war die im Preis includiert?
Hi!

War natürlich dabei, es gibt aber die Kurbel zum Nachkaufen, in verschiedenen Längen, sind aber nicht billig.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2016, 20:50
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von michael_a_mayer Beitrag anzeigen
Hi!

War natürlich dabei, es gibt aber die Kurbel zum Nachkaufen, in verschiedenen Längen, sind aber nicht billig.
LGryße
Mike aus Salzburg
70 Euro kostet die Kurbel als Ersatzteil . Ich kann mich noch gut an das "pling" erinnern irgendwo auf der Autobahn, in dem Moment wusste ich noch nicht von woher das Geräusch kam!

Seit dem ziehe ich die Kurbel immer ab (trotz der Federsicherung).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com