Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2016, 10:53
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
viel neues gibt es nicht zu berichten, ich habe lediglich den Ratschlag von Dirk und Mike in die Tat umgesetzt und eine größere Verteilerdose genommen.
Noch ist es nicht zu spät. Ich weiß, es ist kein gutes Bild, aber ich habe vergessen nebenbei Bilder zu machen.

Click the image to open in full size.

Dann kommt so langsam zusammen, was zusammen gehört.
Click the image to open in full size.

Diese blaue Carbonfolie habe ich aufgeklebt, da da viele Löcher waren, von was auch immer und ich diese zu gespachtelt und geschliffen habe und mit Folie beklebt.
Click the image to open in full size.



Click the image to open in full size.

Mal zur Ergänzung der Elektrik, eigentlich wollte ich "nur" ein neues Armaturenbrett machen, weil das alte unansehlich und ausgebleicht ist. Aber da ich dann eine neue Schalttafel gebraucht habe, habe ich halt sämtliche Elektrik erneuert. Denn, wenn mal was ausfällt, will ich wissen, wo ich den Fehler oder defekte Sicherung suchen muss.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2016, 11:29
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Eine zukünftige Störquelle sehe jetzt schon

Click the image to open in full size.

Bitte entferne die Stromdiebe, da wirst Du sicher keine Freude damit haben.

Nimm sowas:
Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2016, 12:23
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Kann ich nur bestätigen, absoluter Mist. Nur für Notzwecke kann man das kurz verwenden.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2016, 13:21
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


markus, ich baue seit jahren kabelbäume, bewährt hat sich folgendes

flachstecker Um Links zu sehen, bitte registrieren

crimpzange Um Links zu sehen, bitte registrieren

schrumpfschlauch rüber und fertig!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2016, 18:29
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.106
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Markus nimms als Hart aber herzlich. Unsere Fachleute wissen was sie schreiben. Machs nochmal Ich finde solche ..... wie sagt man am besten ..Arbeitsbewertung ....extrem hilfreich wenn man dazu auch sofort Verbesserung Ratschläge mit geliefert bekommt das sind die wahren Hilfen es Forums.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2016, 19:35
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Markus nimms als Hart aber herzlich. Unsere Fachleute wissen was sie schreiben. Machs nochmal Ich finde solche ..... wie sagt man am besten ..Arbeitsbewertung ....extrem hilfreich wenn man dazu auch sofort Verbesserung Ratschläge mit geliefert bekommt das sind die wahren Hilfen es Forums.
Da hat er Recht der Harry-Boy !
Alle Anschlüsse die offen sind werden mal rosten.
Schrumpfe und schrumpfe was das Zeug hällt!
Sonst schaut das schon gut aus!
Aber:
Mach in dein Armaturenbrett unbedingt ne wasserdichte Doppeldose aller Zig-Anzünder rein! Brauchst du für das laden von zB. Handi und Handscheinwerfer
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2016, 19:44
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

oder du greift Strom mit solchen selbsgebastelten "Anschlussvermehrern" ab.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Die Teile kannst du je nach Bedarf mit" Männchen oder Weibchen" herstellen.
Schöne Arbeit so Samstag abend am Wohnzimmertisch!
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com