Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2016, 21:55
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
so, heute habe ich mal den Strom am Boot gemessen, bei 3000 Umdrehungen, zeigt mein Multimeter 14,8 an, wenn ich mehr Gas gebe geht der schon mal auf 16Volt.
Was meint Ihr? Ich meine das geht.
Und zu dem habe ich heute mal den Geräteträger angebaut, den ich vergangenes Wochenende gebaut habe.
Ist halt nur Eigenbau, gekaufte sind schon schöner, aber Zweckmäßig ist dieser Allemal.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Hallo Markus,
ich finde deinen Geräteträger super!
Und die Gelenkteile hast du sehr stabil ausgewählt!
Schaut aus als könntest du den in der Neigung verstellen!?
Zu deiner Batterie kann ich dir leider nichts beitragen.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2016, 23:03
Heiko-L Heiko-L ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,
die Spannung sollte NICHT auf 16V hochgehen, bei 14,5V sollte definitiv Schluß sein.
Du hast doch bestimmt einen Automechaniker im Bekanntenkreis. Den würde ich mal interviewen. Bei mir ist bei 14,5V Ende der Fahnenstange. Bei 16V kocht die Batterie.

Gruß
Heiko
__________________
Gruß
Heiko-L

Wiking Meteor + Mercury 50PS 4-Takt

Meine Bilder unter
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2016, 08:10
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Heiko-L Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
die Spannung sollte NICHT auf 16V hochgehen, bei 14,5V sollte definitiv Schluß sein.
Du hast doch bestimmt einen Automechaniker im Bekanntenkreis. Den würde ich mal interviewen. Bei mir ist bei 14,5V Ende der Fahnenstange. Bei 16V kocht die Batterie.

Gruß
Heiko
Hallo Heiko, danke für diese Info,
ich habe schon weiter oben geschrieben das ich einen neuen Regler bestellt habe. Wenn ich Glück habe, kommt der heute noch und ich kann den schnell einbauen, ansonsten, die nächsten Tage sicherlich.
Werde heute trotzdem nochmal auf das Wasser, aber eigentlich nicht lange, denn ich muss noch was ausprobieren und wenn ich nicht zu lange mit dem Hebel auf dem Tisch fahre passiert nicht viel hat mir ein Mechaniker erzählt. Nächste Woche habe ich eine Woche Urlaub, da möchte ich schon mal weiter Strecken fahren, dann sollte alles passen.
Eigentlich wollte ich auch noch eine neue Batterie einbauen, aber so wie die Lage im Moment ist, werde ich diese erst einbauen, wenn das mit der Spannung ok ist, also auch bald.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2016, 19:49
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
so, heute waren wir wieder auf dem Rhein, (war noch ganz schön Hochwasser) immer den Voltmeter im Auge.
Eigentlich wollte ich meinen zweit Propeller testen, das ich auch gemacht habe, aber die Steigung ist doch zu groß für meinen kleinen 40er. Ich habe den 10 3/4 x 16 probiert und mein Motor dreht nicht aus, nur bis 4500. Mein anderer Propeller ist die Größe 11 1/2 x 13, also, bräuchte ich noch einen dazwischen.
Wie ich schon sagte, hatte ich immer den Voltmeter im Auge und als der dann wieder über 15 ging, habe ich meine Positionslampen eingeschaltet, dann war die Anzeige wieder im Lot, siehe Bild, ein neuer Gleichrichter habe ich ja schon bestellt und warte jeden Tag, das der kommt.
.Click the image to open in full size.
Zum testen kam dann noch, mein neuer Geräteträger, aber was gibt's da zum testen, funzt alles und unser Forumslogo flattert auch wieder im Südwesten

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2016, 21:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

wem gehören da die Füße.... Click the image to open in full size.

Markus , n Tipp: es gibt ja noch andere Propeller außer mit der Steigung und dem Durchmesser. Mit diesen 2 Daten was du jetzt hast würde ich am Montag mal den Gröber anrufen und ihn fragen was du Alternativen hättest. Gröber hat viiel mehr Schrauben auf Lager als im Katalog außerdem kannst mit ihm Benzin reden übers Bootfahren, er ist voll informativ (der Vater)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2016, 00:40
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

.....Gröber anrufen und ihn fragen was du Alternativen hättest. Gröber hat viiel mehr Schrauben ....

Harry, danke für den Tipp, aber Du meinst sicherlich Gröver?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2016, 10:33
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Grias di,
Schau in Ebay Kleinanzeigen, da stehen einige Proppeler drin für kleines Geld.
Wenn du kein Perfektionist bist, sollte alles um 10 1/2 - 11 und ner 13Steigung zu deiner Boot- Motorkombi passen?
Was passt dir nicht an deinem 11 1/2 x 13 ?
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2016, 07:28
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
....
Und die Gelenkteile hast du sehr stabil ausgewählt!
Schaut aus als könntest du den in der Neigung verstellen!?

Dirk
Hallo Dirk, ja danke. Die Gelenkteile sind stärker wie die deinige und dann kann ich diese immer um 15 Grad verstellen und rasten ein und mit einem Schnellverschluss gut fest machen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com