Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2016, 14:51
Benutzerbild von chris.sta
chris.sta chris.sta ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kann das mit den "bügelsliprädern" nicht bestätigen, hatte auch das T38IE, ging wunder bar mit dem transport (auch offroad über größere steine) mit 50KG AB dran

zur auslastung: du + 4 personen das wird aber ne langsame gleitfahrt, auch mit 20PS (schätze um die 20-25 km/h)... der Boden saugt sich bei dem gewicht dann gut auf der wasseroberfläche fest... bei uns waren 2erwachsen+2kinder+viel gerödel 30-35km/h mit 20ps drin. zu tube und co kann ich leider nichts beitragen, tube wird es schaffen ...

im großen und ganzen ist es ein guter kompromiss (grad im WoWa bereich) grad bei ruhiger see (größere wellen mags gar nicht auf grund des airbodens)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2016, 16:18
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

...
.... ich persönlich bevorzuge das Honwave. Das Boot ist wirklich sehr schön. Es wird in demselben Werk gefertigt wie auch Maxxon 380 VIB, Allroundmarin Dynamic 380 ...... . Eine elektrische Pumpe anhängen und binnen 10 min. kann man den Motor montieren.

.... ich rate jedoch zu einem Langschaftmotor, da ein Kurzschafter des öfteren Luft zieht.

Das Honwave ist mit knapp 1550 € gut 1000 € preiswerter als das Bombard. Die Verarbeitung und fahreigenschaften sind gut. Der Bug ist schön hochgezogen.

Ich fuhr das Maxxon und fahre das Honwave und bin nur begeistert- kein großartiges Zusammenbauen, Teile schleppen ..... .

Ich slippe damit - Um Links zu sehen, bitte registrieren - hat mich 50 € gekostet.

In irgendeinem Forum habe ich mal gelesen, dass die Bügelslipphilfen aufgrund der bekannten Mängel vom Hersteller verändert würden/ wurden.
...
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2016, 20:13
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Das ist der gute, alte Wiking "Sahara Wagen", den man wunderbar zum Trailer umbauen kann.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zuletzt wurde diese Verstärkung eingeschweißt. Ansonsten biegt die Last das "U", welches über den Vierkant des Sahara Wagens greift auf.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Eine kleine M6 Schraube verhindert, dass sich etwas aufbiegt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nun wuppt der verhältnismäßig leichte Trailer mal eben über 250kg.
Demnächst werde ich noch ein Kupplungsmaul montieren.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com