Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 02.09.2016, 22:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab zwar gesagt, ich schreib hier nix mehr zu den E-TECs, und Glaskugel hab ich auch keine.
Im E-TEC ownersgroup-Forum gibt es unter den Spezialisten den Konsens, dass die Steuergeräte bei E-TECs nicht anfälliger als andere sind und auch nicht oft kaputt gehen, AUSSER durch schlechte Kabelverbindungen. Meistens waren "wackelige Batterieabschlüsse" die Ursache, wenn Steuergeräte geschossen wurden.
Die nennen meistens als Ursache Batterieanschlüsse mit Flügelmuttern.
Wenn die durch die Rüttelei am Boot locker werden, dann schiesst das mit ziemlicher Sicherheit die EMM. die Amis sagen "do not use wing nuts".
Ob das bei Dir auch der Fall war, weiß ich natürlich nicht.

Übrigens kann eine EMM, die kaputt erscheint, manchmal auch "resettet" werden. Aber, da muss man zumindest mit der EVDIAG noch reinkommen.

Besser wäre Deine Frage im etecownersgroup-forum aufgehoben, da können die Spezialisten anhand der Seriennumer auch die Historie abfragen.

Hat Dein Motor Überhitzen in der Vorzeit oder während Deiner Zeit in der EMM abgespeichert (gehabt) . eine überhitzte EMM durch eine verstopfte Kühlleitung (die EMM ist wassergekühlt), kann auch der Anfang vom Ende sein.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com