Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2016, 10:00
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Hilfsmotorthema... Da sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Seahelp ist eine feine Sache. Mir persönlich ist es jedoch auch wohler, wenn ich mich von der Küste wegbewegen kann mit einem Notmoppel bevor es kracht.
Ob ich dann Stundenlang heimeiern will damit weis ich allerdings nicht..

Aber mal rein aus interesse... Andreas, warum hast Du den kleinen Motor nicht einfach aktiviert und bist in die nächsten Buchten gefahren damit? Dann hättest wenigstens ein paar schöne Stunden mit dem Boot verbringen können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2016, 11:14
Benutzerbild von nickfuture
nickfuture nickfuture ist offline
Semper Paratus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Aber mal rein aus interesse... Andreas, warum hast Du den kleinen Motor nicht einfach aktiviert und bist in die nächsten Buchten gefahren damit? Dann hättest wenigstens ein paar schöne Stunden mit dem Boot verbringen können.
er hatte ja ein kleineres Schlauchi mit, mit dem war er sicher schneller unterwegs, als mit dem großen und Hilfsmotor, denke ich mal.

lg Nick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2016, 11:42
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Mir persönlich ist es jedoch auch wohler, wenn ich mich von der Küste wegbewegen kann mit einem Notmoppel bevor es kracht.
Da mach dir keinen Kopf, hast doch mindestens einen Anker an Bord.
Auf offener See wird das fixieren schon schwieriger, da sind oft Wassertiefen von >100m; gerade raus Richtung Silba.
Ich habe 15m Edelstahlkette drauf mit 30m Leine.
Dazu habe ich meist noch 1-2 30m-Seile dabei, das was am Heckanker ist und noch ein paar Enden. Das könnte äusserst knapp werden. Für die Tiefe braucht man keine 3-fache Länge bzgl. Wassertiefe, das regelt die schwere Kette dann schon. Aber so 10-20m mehr als eigentliche Wassertiefe sollten vor der Kette hängen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2016, 12:00
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.162
abgegebene "Danke": 360


Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Das Hilfsmotorthema... Da sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Seahelp ist eine feine Sache. Mir persönlich ist es jedoch auch wohler, wenn ich mich von der Küste wegbewegen kann mit einem Notmoppel bevor es kracht.
Ob ich dann Stundenlang heimeiern will damit weis ich allerdings nicht..

Aber mal rein aus interesse... Andreas, warum hast Du den kleinen Motor nicht einfach aktiviert und bist in die nächsten Buchten gefahren damit? Dann hättest wenigstens ein paar schöne Stunden mit dem Boot verbringen können.
Genau ich hatte ja auch mein Schlauchi mit das Honwave hab den 6 PS Selva dort montiert und da bin ich bis Rovinj zu dritt gefahren.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com