Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2004, 23:59
Benutzerbild von ribfreak
ribfreak ribfreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0


Hi Leute, beim derzeitigen günstigen Dollarkurs sind die CMC-Sachen wohl die einfachste Lösung, einen PT nachzurüsten..... ob`s die schönsten sind, bleibt dahingestellt! Interessant ist, das in Amiland viele Boote die Kombination PT und PowerJackplate fahren, wohl nicht ohne Grund, der Ferdi hat`s ja schon erklärt. Der Back-Set des Motors ist ja eigentlich was gutes, denn etwas weiter vom Spiegel weg findet der Prop weniger verwirbeltes aber trotzdem "schnelles" Wasser.... Was ich an dem "externen" Trim reizvoll finde, ist, das man ihn immer wieder verwenden kann! Es gibt doch auch relativ oft gute bis sehr gute Gebrauchtmotoren OHNE PT, die dann, ab einer gewissen PS-Klasse, einfach keinen Marktwert mehr haben- als Besitzer eines CMCs ist man da fein raus, weil man den Motor dann billig bekommt....
Drüben gibt es noch die "Junk-Racer", bei denen ist CMC Pflichtprogramm (meistens das einzige wirklich gepflegte und teuerste Teil am Boot)- ansonsten kaufen die Jungs nur Alteisen, tunen und frisieren und zerblasen die alten Merc`s und Johnnyrudes dann meíst nach einigen Rennen- aber das gibt`s wohl nur in Amerika...... :blemblem:
Auf jeden Fall ist der große CMC wirklich "aus dem Block gefräst" und sehr solide!
Für Nordy: Wenn Du einen kaufst, nimm den großen, weil selbst der noch nicht mal sooo klobig ist- und Du kannst ihn wesentlich besser wieder verticken, falls sich rausstellt, das er bei Dir nix bringt bzw. Du kannst ihn auch dann behalten, wenn Du motormäßig aufrüstest! Der kleinere ist auch irgendwie ein bißchen flöderiger, hat mir nicht so gefallen und ist wirklich bescheuert dimensioniert- bis 35PS, so ein Schwachsinn!


mfg,
Wolfgang
__________________
Wer offen für alles ist, ist nicht ganz dicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2004, 00:41
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Wolfgang,

ich fürchte nur, dass der große CMC bei einem Kurzschaftspiegel zu weit runtergeht.
Am Futura würd ich den 35er nehmen. Auch wenn der 135er wesentlich stabiler ist. Sicherlich auch um etliches schwerer.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2004, 07:47
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@Stefan

Zitat:
Hallo Nordy,
möchtest Du Dir soetwas zulegen? Grundsätzlich hätte ich auch Interesse. Mich schrecken nur die hohen Versandkosten und Zölle wenn man etwas aus den USA kommen läßt. Hast Du (oder einer von Euch) Kentniss darüber, ob es soetwas vielleicht auf der Boot '05 gibt? Oder hat vielleicht jemand eine andere Quelle oder Idee, wie man nachträglich einen Motor, mit vertretbarem finanziellen und zeitlichen Aufwand, mit einem Powertrim nachrüsten kann?
Ich zögere noch, da ich einen Handstarter habe.
Müsste also immer eine Batterie mitschleppen und die Ladespule noch einbauen.

Vielleicht sollte ich dann besser gleichzeitig einen E-Starter nachrüsten, da auch das Handstarten eine Dauerärgernis bei meinem Motor ist.

Andererseit könnte mein Futura im v max sehr von dem Powertrimm profitieren.
Ich brauchte aber vor einer Bestellung noch weitere technischen Informationen.

@Ferdi

Was meinst du Ferdi, wie lange braucht der Antrieb, um den Prop im Flachwasser bei schneller Fahrt aus dem Wasser zu kriegen ?
Ging das bei deinem immer schnell genug ?

Das wäre mir sehr wichtig.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2004, 09:03
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Nordy,

Hallo Nordy,

wenn Du neue Erkenntnisse hast, lass mich bitte daran teilhaben.
Ich habe eine Mail an CMC geschrieben mit der Frage, ob die auf der
Boot 2005 ausstellen. Ich bin mal gespannt...

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2004, 09:29
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Was meinst du Ferdi, wie lange braucht der Antrieb, um den Prop im Flachwasser bei schneller Fahrt aus dem Wasser zu kriegen ?
Ging das bei deinem immer schnell genug ? Das wäre mir sehr wichtig.
Gruss Nordy
naja, ein paar Sekunden schon - wenn's plötzlich seicht wird, dann bleibst schneller stehen als aufgetrimmt ist. Das ist aber bei einem PT, der im Motor selbst verbaut ist, auch nicht anders.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2004, 18:59
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Nordy

Hallo Nordy,

leider ist CMC auf der BOOT nicht vertreten.

Wenn Du Dich entschließen solltest etwas bei CMC zu bestellen, können wir das ja vielleicht gemeinsam machen. Vielleicht können wir auf diesem Weg ja auch noch Kosten sparen.

@All
Hat jemand schon mal etwas aus den USA kommen lassen? Macht man soetwas per Flieger oder mit dem Schiff :weissnich ? Hat jemand Tips?

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2004, 20:19
Benutzerbild von Riblothar
Riblothar Riblothar ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gummos!

Ich glaube nicht,daß Ihr Privat etwas geschickt bekommt!

Den Import für Europa hat Allpa Bv in Holland.

Sind auch in Düsseldorf.Um Links zu sehen, bitte registrieren



LOTHAR
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2004, 20:27
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Jetlothar
Hallo Gummos!

Ich glaube nicht,daß Ihr Privat etwas geschickt bekommt!

Den Import für Europa hat Allpa Bv in Holland.

Sind auch in Düsseldorf.Um Links zu sehen, bitte registrieren



LOTHAR

und wieso soll ein amerikanischer Händler sowas nicht nach Europa liefern ?
was glaubst, woher ich meine Humminbird Marine Handgurke und noch andere Dinge habe ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da zahl ich doch in D oder in A (noch teurer) nicht das Doppelte, als in USA ? Da bist DU trotz Fracht, Zoll und Steuer noch viel viel billiger.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com